Das MuTh

Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Konzertsaal, Bühne & Programm

Nichts mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

    Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
    Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
    JUNGES MuTh

    für alle unter 26

    Infos
    KENNEN SIE SCHON UNSERE MuTh PERLE?

    Stoßen Sie mit uns an!

    CHEERS!

    Neues aus dem MuTh

    Programm Highlights

    Das Haus

    Konzertsaal

    Atmosphäre und Nähe erlebbar machen

    Bühne

    Die Künstlerinnen und Künstler ins Zentrum stellen

    Programm

    Unermüdlich nach dem Staunen suchen

    Vorwort

    Liebes Publikum!

    Die Saison neigt sich ihrem Ende zu, und sie war mit allen Höhen und Tiefen verbunden, die das Leben und die Kunst zu bieten haben. Ausgiebig gab es Grund zum Feiern, anlässlich des 10 Jahre Jubiläums, gleichzeitig gibt es jedoch auch weniger erfreuliche Nachrichten, die ich Ihnen schweren Herzens mitteilen muss. Das MuTh steht für die Verbindung von Musik und Theater – daher auch der Name –, für die Verbindung von Jung und Alt, und es ist ein zentraler Bestandteil des Campus der Wiener Sängerknaben. Hier absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und des Oberstufenrealgymnasiums, die Wiener Sängerknaben und neuerdings auch die Wiener Chormädchen ihre Auftritte. Der Konzertsaal steht aber auch vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung und hat sich in der Wiener Kulturlandschaft – auch dank Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher – als ein Ort für Klassik und Avantgarde, für Offenheit und Vielfalt bestens etabliert. Der Betrieb wurde bisher zur Hälfte durch die Pühringer-Gruppe finanziert, die andere Hälfte haben wir über Mieteinnahmen und Kartenerlöse ohne öffentliche Subventionen erwirtschaftet. Das MuTh verdankt Herrn Pühringer also nicht nur seine Existenz, sondern auch sein mittlerweile zehnjähriges Bestehen. Auch während der Coronapandemie, die uns – wie alle Kulturinstitutionen – hart getroffen hat, unterstützte uns Herr Pühringer tatkräftig. Die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und Krisen schaffen aber Fakten, denen unser Mäzen Herr Pühringer und damit auch wir nicht entkommen. Das bedeutet, dass sich das MuTh ab der Saison 23/24 (also ab September 2023) mit neuen Bedingungen konfrontiert sieht. In Kombination mit den ohnehin schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund hoher Inflation und gestiegener Energiekosten hat das für uns sehr weitreichende Konsequenzen. Es bedeutet, dass das MuTh ab Herbst 2023 ausschließlich als Konzertsaal der Wiener Sängerknaben – die wie gewohnt ihre Konzerte für Jung und Alt bei uns präsentieren werden – agiert und als Event-Location angemietet werden kann. Es bedeutet aber leider auch, dass wir Ihnen nicht mehr die gewohnte Programmvielfalt bieten können und auch unser Serviceangebot an der MuTh-Kassa stark einschränken müssen.

    Zur aktuellen Situation des MuTh
    Elke Hesse
    Direktorin MuTh