Saison
2025/26

KAMMERKLÄNGE im MuTh | 2025 — 26
Zwischen Melodie und Poesie
Verlocken, verführen, überraschen möchten erstmals die neuen „Kammerklänge“. Mit fünf Programmen, die so bunt klingen, wie die Blumen aus dem Orient, die Timna Brauer über alle Grenzen hinweg zum Auftakt blühen lässt. Darauf erinnert Flip Philipp hochachtungsvoll an den verehrten Joe Zawinul, während Maria Radutu wieder einmal in keine Schublade passt, wenn sie lustvoll Klassik, Pop, Soul, Gesang und Klavierspiel amalgamiert. Wie frisch die alte, kalte Winterreise im Herzen brennen kann, beweisen Clara Frühstück und Oliver Welter, bis sich Sona McDonald ins heiße Nachtleben der 20er-Jahre stürzt.
MI 08.
Okt
2025
19:30 Uhr
World | Lied & Gesang
| Konzert
Konzert
Erwachsene
Vor vielen Jahrhunderten besiedelten Juden die arabischen Länder des Mittelmeerraumes. Ihre Traditionen und ihre Musik sind jedoch in Europa wenig bekannt. Timna Brauers Mutter war Israelin mit jemeniti- schen Wurzeln und hat ihr dieses Erbe über ihre Geschichten, Gesänge und Tänze weitergegeben. Bei „Blumen aus dem Orient“ erwacht es wieder zum Leben. Uralte Juwelen aus dem jüdischen Liederschatz des alten Spaniens und des Nahen Ostens entfalten ihre Magie – und feiern die Gemeinschaft, wenn Jannis Raptis aus Griechenland auf Gitarre und Bouzouki, gemeinsam mit dem Palästinenser Marwan Abado auf der Oud, Timna Brauer begleiten. Schon jetzt im Abo erhältlich!Plätze für diese Veranstaltung sind bereits im KAMMERKLÄNGE-Abo erhältlich – mit 20 % Ermäßigung.Der reguläre Einzelkarten-Vorverkauf startet am 1. September.
MI 26.
Nov
2025
19:30 Uhr
Jazz
| Konzert
Konzert
Erwachsene
„Musik mag die Welt nicht verändern, aber sie kann Menschen dazu inspirieren, die Welt zu verändern“, sagte der österreichische Jahrhundertjazzer Joe Zawinul. Flip Philipp, Meister auf dem Vibraphon, hatte das Glück ihn Anfang 2004 kennenzulernen, um mit ihm drei Tage lang für ein gemeinsames Projekt im Wiener Rathaus zusammenzuarbeiten. Diese Arbeit hinterließ prägende Eindrücke bei Flip Philipp. Sie gab zudem die Inspirationen für einen neuen Zugang zum Musikschaffensprozess und zu dessen Interpretation. In seiner Hommage erinnert sich Flip Philipp mit seinem Quintet daran und lässt sich vom frühen Joe Zawinul inspirieren. Schon jetzt im Abo erhältlich!Plätze für diese Veranstaltung sind bereits im KAMMERKLÄNGE-Abo erhältlich – mit 20 % Ermäßigung.Der reguläre Einzelkarten-Vorverkauf startet am 1. September.
DI 17.
Feb
2026
19:30 Uhr
Pop | Jazz | Klassik
| Konzert
Konzert
Erwachsene
Soul, Pop, Klassik – Die Pianistin Maria Radutu liebt Grenzüberschrei- tungen. Der Song „Noches de insomnio“ der Sängerin und Violinistin Phoebe Violet war der Auslöser für dieses gemeinsame Programm. Dazu stößt LYLIT, die Sängerin und Komponistin mit der kraftvollen Soulstimme, um sich im Dialog auf zwei Klavieren mit Maria Radutu zu finden, aber auch selbst zu singen. Das ergibt ein intensives Spiel der Emotionen, mit Tiefe, durch Licht und Schatten, das sie mit dem Publikum teilen. Dabei verschmelzen die Songs von LYLIT und Phoebe Violet mit den von Maria Radutu ausgewählten Werken aus der Klassik zum betörenden Gesamterlebnis. Schon jetzt im Abo erhältlich!Plätze für diese Veranstaltung sind bereits im KAMMERKLÄNGE-Abo erhältlich – mit 20 % Ermäßigung.Der reguläre Einzelkarten-Vorverkauf startet am 1. September.
DI 14.
Apr
2026
19:30 Uhr
Lied & Gesang | Performance
| Konzert
Konzert
Erwachsene
„Zwischen Werktreue, ruppiger elektrischer Gitarre, harscher Elektronik und Gesang am Limit vermag das Duo das Publikum derzeit am nachhaltigsten zu erschüttern“, lobte Christian Schachinger im „Standard“ das Experiment von Oliver Welter, Musiker und Sänger der Kultband NAKED LUNCH, und der Pianistin, Klang- und Performance- Künstlerin Clara Frühstück. Die beiden verbündeten sich 2021 auf Einladung des Burgtheaters, um Schuberts Liederzyklus „Winterreise“ radikal neu auszuhorchen. Dabei gehen sie dem Liedzyklus mit ihrem Verständnis für Pop und ihrer leidenschaftlichen Genauigkeit auf den Grund. Das ergibt eine vom Publikum begeistert verfolgte Reise, mitten hinein ins Herz und die düstere Seele der Schubert-Lieder.Jetzt endlich wieder zu erleben! Schon jetzt im Abo erhältlich!Plätze für diese Veranstaltung sind bereits im KAMMERKLÄNGE-Abo erhältlich – mit 20 % Ermäßigung.Der reguläre Einzelkarten-Vorverkauf startet am 1. September.
MI 20.
Mai
2026
19:30 Uhr
Kammermusik | Lied & Gesang | Literatur
| Konzert | Lesung
Konzert | Lesung
Erwachsene
Kurt Weill sehnte sich in seinem traurig-schönen Musikstück „Youkali“ nach dem unerreichbaren Land unserer Träume. Dabei war Weill längst vor Hitler und den Nazis aus dem versunkenen Berlin der „Goldenen Zwanziger“ nach Paris geflohen. In die Stadt des Lichts, die niemals schlief und in der sich Exilant:innen und Künstler:innen trafen. Das Lebensgefühl der Epoche hat der Nordamerikaner F. Scott Fitzgerald im Roman „The Great Gatsby“ festgehalten, während in Buenos Aires Carlos Gardell zum Tango-Weltstar wurde. Schmerz und Vergnügungssucht, Sehnsucht und Hoffnung ziehen vorüber, wenn Sona MacDonald, Sophie Heinrich und Miloš Todorovski auf ihrer musikalisch-literarischen Reise die „Roaring Twenties“ beschwören. Schon jetzt im Abo erhältlich!Plätze für diese Veranstaltung sind bereits im KAMMERKLÄNGE-Abo erhältlich – mit 20 % Ermäßigung.Der reguläre Einzelkarten-Vorverkauf startet am 1. September.
Nichts mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Kalender
jetzt Ansehen