SA 02.
Aug
2025
7:00 PM
Interval
Stage
Kunqu-Oper, Das Westzimmer

DAS WESTZIMMER

Kunqu-Oper aus Kunshan | Chinesische Oper zu Gast in Wien

Opera | Concert | Play | Adults

Die Kunqu-Oper
Sie gilt in China als die „Mutter aller Theaterkünste“. Seit über 600 Jahren beeinflusst sie mit ihren fein geschliffenen Melodien (Shuimo Qiang) und der strengen, eleganten Spielweise tiefgreifend die Ästhetik des chinesischen Theaters. Das Contemporary Kunqu Opera Theatre aus Kunshan, der Wiege des Kunqu, widmet sich der akademischen Pflege und Weitergabe der klassischen Kunqu-Tradition. Die Darsteller:innen folgen strikt den überlieferten Gesetzen des Singens, Rezitierens, Spielens und Bewegens. Jede Geste, jeder Ton ist tief verwurzelt in der historischen Kultur und Ästhetik Chinas. Besonders hervorzuheben ist das enge Zusammenwirken von Flöten- und Trommelmeistern, deren Kunstfertigkeit („Eine Flöte führt die gesamte Aufführung“) den dramaturgischen Fluss der gesamten Inszenierung bestimmt. So verweben sich die alten Tonleitern (Gong, Shang, Jue, Zhi, Yu) nahtlos mit dem Geschehen auf der Bühne und verleihen der Kunqu-Oper ihre unverwechselbare Seele.
 

Zum Inhalt
„Das Westzimmer“ (Xixiang Ji) basiert auf einem der berühmtesten Werke der klassischen chinesischen Literatur. Es erzählt die zarte und zugleich leiden-schaftliche Liebesgeschichte zwischen der adeligen jungen Frau Cui Yingying und dem Gelehrten Zhang Gong. Ihr Wunsch, trotz aller gesellschaftlichen Hindernisse ein Paar zu werden, spiegelt das zeitlose Verlangen nach Liebe, Freiheit und persönlichem Glück.
Bekannte Szenen wie „Gedicht über die Mauer hinweg“ und „Räucherwerk unter dem Mond“ verbinden die romantische Poesie der chinesischen Hochkultur mit der ästhetischen Raffinesse der Kunqu-Oper. Die Zuschauer:innen erleben eine Welt voller Zartheit, Schönheit und Anmut, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.
Besonders beeindruckend sind die fein nuancierten Bewegungstechniken, die jede Gefühlsregung der Figuren sichtbar machen. In jedem Lächeln, jeder Handbewegung, jeder Augenwendung wird der Charakter zum Leben erweckt. Die Darstellung der Hongniang, der klugen und verspielten Zofe, besticht durch ihre lebendige und charmante Präsenz – ein Highlight der Inszenierung. „Die Geschichte vom Westzimmer“ führt das Publikum auf eine Zeitreise in die Welt der alten chinesischen Liebesdramen, verbunden mit der edlen Kunst des Kunqu – ein unvergessliches Erlebnis von Eleganz und Tiefe.
 

Veranstalter: China Opera Research Society

Kunshan Contemporary Kunqu Opera Theatre
You Tengteng Cui Yingying
Zhang Zhengyao Zhang Gong
Zou Yiyai Hongniang (die rote Dienerin)
Ticket prices:
  • Kategorie A | 38,00 €
  • Kategorie B | 32,00 €
  • Kategorie C | 25,00 €
  • VIP - Loge | 58,00 €
  •  
  • Junges Muth bis 26 Jahre
  • Kategorie A | 25,00 €
  • Kategorie B | 20,00 €
  • Kategorie C | 14,00 €
Don't miss a thing

Subscribe to our newsletter now.



    We treat your data carefully.
    The privacy policy of the Vienna Boys' Choir applies
    Young MuTh

    for everyone under 26

    more infos
    Calendar
    Watch now