KALENDER
FR 31.
Mär
2023
19:30 Uhr
bis
21:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Schauspiel | Lesung | Erwachsene
Konzert | Schauspiel | Lesung | Erwachsene
Das alte Volksbuch erzählt die Geschichte des Doktor Johann Faust, angefangen von seinem Pakt mit dem Teufel bis zu seinem Tode. Facetten dieser Geschichte werden beleuchtet von Faust-Texten aus vier Jahrhunderten. So treten Marlowe, Hesse und Lenau auf. Beethoven, Liszt und Schumann bilden ein musikalisches Spannungsfeld, das bis zum Wahnsinn reicht. Lenau, begabt dilettierender Geiger, Beethoven-Verehrer, Liebhaber ungarischer Folklore, formt in plastischer Sprache abgründige Seelenbilder. Liszt hat wie kein zweiter den Kampf zwischen dämonischen Mächten und göttlicher Gnade in seiner Musik ausgedrückt. Somit hat er sich immer wieder mit Faust beschäftigt, etwa in seiner Faustsymphonie. Der Erzähler scheint sich selbst in Faust und in Mephisto zu verwandeln, wird Teufelsgeiger … Das letzte Wort ist in der Musik verborgen.
Nichts mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Kalender
jetzt Ansehen