KALENDER

Genre
Format
Geeignet für
Veranstalter
Tageszeit
MO 27.
Jän
2025
19:30 Uhr
bis
21:00 Uhr
mit Pause
Kammermusik | Neue Musik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
„Die Vorstellung des Chaos“ hat Joseph Haydn für seine „Schöpfung“ meisterhaft in Noten gefügt. Jean-Fery Rebel lässt es dagegen in der barocken Ursuppe ordentlich krachen. Doch Gott hat glücklich Licht, Wasser, Luft und Erde in die Welt gelassen, worauf der Mensch in sie trat. Mit ihm auch Johann Sebastian Bach, der im Ordnungsprinzip der Fuge gleichfalls Wunder wirkte. Wie man Freiheit und Strenge, quasi Chaos und Ordnung, in eine „Große Fuge“ packt, bewies Ludwig van Beethoven. Ligeti, Schnittke und Improvisiertes mischen sich dazu, in eine Konzert-Kreation, die alle Elemente spielt.   
DI 28.
Jän
2025
13:30 Uhr
bis
15:00 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Die magische Harfe, durch deren Spiel Unwesen besänftigt wurden, das Instrument der Götter und Könige, Symbol der Liebe, der Schönheit und Harmonie. All das findet man, wenn man über die Bedeutung der Harfe recherchiert. Dass die Harfe nicht nur besänftigende Töne, sondern einen wahrlich orchestralen Klang entstehen lassen kann, zeigt Mirjam Schröder in ihrem Konzertprogramm. Von Werken des Barock bis zur Moderne wird die Meisterin ihres Fachs - sie ist Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - die Klangvielfalt ihres Instrumentes erlebbar machen. Seien Sie dabei, wenn Tiere, Fabelwesen und Sagenhelden mit Harfenklängen dargestellt werden.Veranstalter: Verein Kulturmittag
DI 28.
Jän
2025
19:30 Uhr
bis
21:00 Uhr
Neue Musik | aus der Reihe
| Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Das Ensemble Lux, bereichert durch den herausragenden Ney-Spieler Khosro Soltani , präsentiert ein außergewöhnliches Konzert unter dem Titel „1000 und eine Wahrheit – Alte und neue Märchen aus Persien“. Dieses Programm verwebt klassische Streichquartettmusik mit den einzigartigen Klängen der Ney, um eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident zu schlagen. Das Konzert lädt zu einer Entdeckungsreise durch Improvisationen, Miniaturen und Werke von Komponisten wie Zoltan Kodaly, Thomas Wally, Reza Vali und Georg Friedrich Haas ein. Jedes Stück trägt auf seine Weise dazu bei, die reiche musikalische Landschaft Persiens sowie die Verbindungen zu europäischen musikalischen Traditionenzu erforschen.Durch die Kombination eines traditionellen persischen Instruments mit einem klassischen Streichquartett entsteht eine einzigartige Klangwelt, die sowohl die alten Märchen Persiens als auch die Vielfalt der modernen musikalischen Ausdrucksformen zum Leben erweckt. Die Zuhörer:innen können sich auf ein tiefgreifendes musikalisches Erlebnis freuen, das die Grenzen zwischen den Kulturen überbrückt und einen Dialog zwischen den musikalischen Traditionen verschiedener Welten anregt. 
MI 29.
Jän
2025
10:00 Uhr
bis
11:30 Uhr
Neue Musik | aus der Reihe
| Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Das Ensemble Lux, bereichert durch den herausragenden Ney-Spieler Khosro Soltani , präsentiert ein außergewöhnliches Konzert unter dem Titel „1000 und eine Wahrheit – Alte und neue Märchen aus Persien“. Dieses Programm verwebt klassische Streichquartettmusik mit den einzigartigen Klängen der Ney, um eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident zu schlagen. Das Konzert lädt zu einer Entdeckungsreise durch Improvisationen, Miniaturen und Werke von Komponisten wie Zoltan Kodaly, Thomas Wally, Reza Vali und Georg Friedrich Haas ein. Jedes Stück trägt auf seine Weise dazu bei, die reiche musikalische Landschaft Persiens sowie die Verbindungen zu europäischen musikalischen Traditionenzu erforschen.Durch die Kombination eines traditionellen persischen Instruments mit einem klassischen Streichquartett entsteht eine einzigartige Klangwelt, die sowohl die alten Märchen Persiens als auch die Vielfalt der modernen musikalischen Ausdrucksformen zum Leben erweckt. Die Zuhörer:innen können sich auf ein tiefgreifendes musikalisches Erlebnis freuen, das die Grenzen zwischen den Kulturen überbrückt und einen Dialog zwischen den musikalischen Traditionen verschiedener Welten anregt. 
MI 29.
Jän
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
mit Pause
Kammermusik | Literatur
| Konzert | Lesung | Erwachsene
Konzert | Lesung | Erwachsene
Wer hätte gedacht, dass eine Liebeserklärung an die Queen und die Literatur so gut zusammenpassen? Die Hunde sind schuld. Beim Spaziergang mit der Queen rennen sie los, um den allwöchentlich in einem der Palasthöfe parkenden Bücherbus der Bezirksbibliothek anzukläffen. Doch Ma’am ist zu gut erzogen, um sich nicht bei dem Bibliothekar zu entschuldigen. Ebenfalls aus Höflichkeit leiht sie sich auch noch ein Buch aus – und kommt auf den Geschmack.Die Auswirkungen der plötzlichen königlichen Leselust bringen die Grundfeste des Buckingham Palace gehörig ins Wanken. Und beim Publikum bleibt kein Auge trocken. 
DO 30.
Jän
2025
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Rock | Pop | Klassik
| Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Queen meets ABBA - Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
DO 30.
Jän
2025
20:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Rock | Pop | Klassik
| Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Queen meets ABBA - Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
SA 01.
Feb
2025
17:00 Uhr
bis
18:30 Uhr
mit Pause
Chormusik
| Konzert | Erwachsene | Familie
Konzert | Erwachsene | Familie
Die Mädchenkantorei des Stuttgarter St. Eberhard-Domes ist aus dem Kulturleben ihrer Heimatstadt nicht wegzudenken. In der 1994 gegründeten Kantorei singen 150 Mädchen im Alter von fünf bis achtzehn Jahren in drei verschiedenen Chorstufen. Zum Austausch mit den Wiener Chormädchen kommen die 33 zwölf- bis fünfzehnjährigen Mädchen des Konzertchors mit Domkapellmeisterin Lydia Schimmer. Mädchenkantorei und Chormädchen präsentieren jeweils die schönsten Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire; sowie einige gemeinsam erarbeiteten Werke. Mit dem Konzert beginnt die Reihe „Wiener Chormädchen and Friends“; das MuTh-Publikum kann sich auf Begegnungen mit Mädchenchören aus Dresden, Berlin, Regensburg, Basel und Rottweil freuen.  
DI 04.
Feb
2025
10:00 Uhr
bis
20:00 Uhr
Tanz | Performance
| Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Der European Ballet Grand Prix ist eine internationale Plattform für Ballettwettbewerbe und Auditions. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits in ihrer 8. Ausgabe statt und brachte Ballettschüler und Tänzer im Alter von 7 bis 27 Jahren aus der ganzen Welt zusammen. Für das Fachpublikum eröffnet sich hier eine seltene Gelegenheit, Tänzer und Choreografen aus verschiedenen Kulturen zu erleben und von ihnen zu lernen. Für die breite Öffentlichkeit stellt dies eine künstlerische Bereicherung dar, um die Schönheit des Balletts und des zeitgenössischen Tanzes zu würdigen. Veranstalter: Verein RenaissDance
MI 05.
Feb
2025
10:00 Uhr
bis
20:00 Uhr
Tanz | Performance
| Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Der European Ballet Grand Prix ist eine internationale Plattform für Ballettwettbewerbe und Auditions. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits in ihrer 8. Ausgabe statt und brachte Ballettschüler und Tänzer im Alter von 7 bis 27 Jahren aus der ganzen Welt zusammen. Für das Fachpublikum eröffnet sich hier eine seltene Gelegenheit, Tänzer und Choreografen aus verschiedenen Kulturen zu erleben und von ihnen zu lernen. Für die breite Öffentlichkeit stellt dies eine künstlerische Bereicherung dar, um die Schönheit des Balletts und des zeitgenössischen Tanzes zu würdigen. Veranstalter: Verein RenaissDance
DO 06.
Feb
2025
10:00 Uhr
bis
20:00 Uhr
Tanz | Performance
| Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Der European Ballet Grand Prix ist eine internationale Plattform für Ballettwettbewerbe und Auditions. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits in ihrer 8. Ausgabe statt und brachte Ballettschüler und Tänzer im Alter von 7 bis 27 Jahren aus der ganzen Welt zusammen. Für das Fachpublikum eröffnet sich hier eine seltene Gelegenheit, Tänzer und Choreografen aus verschiedenen Kulturen zu erleben und von ihnen zu lernen. Für die breite Öffentlichkeit stellt dies eine künstlerische Bereicherung dar, um die Schönheit des Balletts und des zeitgenössischen Tanzes zu würdigen. Veranstalter: Verein RenaissDance
FR 07.
Feb
2025
18:00 Uhr
bis
20:00 Uhr
Tanz | Performance | Show
| Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Wettbewerb | Jugend | Erwachsene
Die Charity Awards Gala vereint die besten Tänzer unter den herausragendsten Teilnehmern der 8. Ausgabe des internationalen Ballettwettbewerbs European Ballet Grand Prix. Es ist eine einzigartige Aufführung von Ballett und zeitgenössischem Tanz, bei der junge Talente, die in diesem Jahr von der Jury entdeckt wurden, erstmals dem Wiener Publikum präsentiert werden. Gemeinsam mit renommierten Tänzern bieten sie ein ästhetisches Erlebnis, das es wert ist, bewundert und genossen zu werden. Veranstalter: Verein RenaissDance
SA 08.
Feb
2025
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Rock | Pop | Klassik
| Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Der Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
SA 08.
Feb
2025
20:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Rock | Pop | Klassik
| Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Der Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
SO 09.
Feb
2025
18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Tanz
| Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Klassisches Ballett und moderne Technik vereinen sich zu einem einzigartigen künstlerischen Meisterwerk, bei dem exquisite Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in atemberaubender visueller Pracht zum Leben erweckt, wenn perfekte Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben über die Bühne werfen. Eine zauberhaft schöne Inszenierung, die über die Tradition hinausgeht und dich auf eine Reise jenseits der Vorstellungskraft mitnimmt. Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt. Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow - Wien - Tickets | Fever (feverup.com)Veranstalter:Eventos Singulares Flander S.L.U..
SO 09.
Feb
2025
20:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Tanz
| Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Klassisches Ballett und moderne Technik vereinen sich zu einem einzigartigen künstlerischen Meisterwerk, bei dem exquisite Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in atemberaubender visueller Pracht zum Leben erweckt, wenn perfekte Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben über die Bühne werfen. Eine zauberhaft schöne Inszenierung, die über die Tradition hinausgeht und dich auf eine Reise jenseits der Vorstellungskraft mitnimmt. Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt. Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow - Wien - Tickets | Fever (feverup.com)Veranstalter:Eventos Singulares Flander S.L.U..
MI 12.
Feb
2025
10:30 Uhr
bis
11:05 Uhr
Tanz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Durchs Leben tanzen, den Walzer fühlen und – anstatt den Federnball zu besuchen – noch viel lieber ein paar Bälle kicken. theater.nuu präsentiert anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss für die Kleinsten einen Walzer der besonderen Art: Ganz frei darf sich das junge Publikum zwischen Bällen bewegen. Eine Performerin und zwei Musiker:innen begleiten es dabei und treiben mit Hilfe von Licht, Musik und Choreographien das Stück voran. Wir laden zum Ball! Eine Produktion von Jeunesse, theater.nuu und Johann Strauss 2025 WienEmpfohlen für Kinder von 2 bis 5 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
FR 14.
Feb
2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 5+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 5+
Kennst du das? Dass du etwas verloren hast, aber nicht mehr weißt, wo? Oder du gerade noch etwas erzählen wolltest, aber nicht mehr weißt, was? Es rutscht dir einfach durch die Finger? Eine spektakulär akrobatische Musikperformance über die Sicherheit des Festhaltens und das Abenteuer des Loslassens. Eine Produktion von Frisse Oren und WIRWAR ProductiesEmpfohlen für Kinder von 5 bis 10 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
FR 14.
Feb
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SA 15.
Feb
2025
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 5+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 5+
Kennst du das? Dass du etwas verloren hast, aber nicht mehr weißt, wo? Oder du gerade noch etwas erzählen wolltest, aber nicht mehr weißt, was? Es rutscht dir einfach durch die Finger? Eine spektakulär akrobatische Musikperformance über die Sicherheit des Festhaltens und das Abenteuer des Loslassens. Eine Produktion von Frisse Oren und WIRWAR ProductiesEmpfohlen für Kinder von 5 bis 10 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SA 15.
Feb
2025
15:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 5+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 5+
Kennst du das? Dass du etwas verloren hast, aber nicht mehr weißt, wo? Oder du gerade noch etwas erzählen wolltest, aber nicht mehr weißt, was? Es rutscht dir einfach durch die Finger? Eine spektakulär akrobatische Musikperformance über die Sicherheit des Festhaltens und das Abenteuer des Loslassens. Eine Produktion von Frisse Oren und WIRWAR ProductiesEmpfohlen für Kinder von 5 bis 10 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SO 16.
Feb
2025
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
SO 16.
Feb
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
MI 19.
Feb
2025
19:30 Uhr
bis
22:00 Uhr
Neue Musik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Wem Jalalu-Kalvert Nelson persönlich über den Weg gelaufen ist, wird niemals mehr vergessen, welch großes Herz – unverstellt und aufrichtig – einem hier entgegenschlägt.Der in Oklahoma aufgewachsene und in der Schweiz lebende Komponist und Trompeter scheint mit endloser Lebensenergie versorgt zu sein. Energie, die er in Kammermusikwerke, Theatermusiken und Performances und beim Erzählen unzähliger Geschichten transformiert. Ob Meredith Monk ebenso offen- und warmherzig auftritt, ist uns leider nicht bekannt; dass sie aber, besonders als energetische Performerin ihrer eigenen Werke, aber auch als Komponistin, rituelle und mythische Elemente mit Praktiken der Avantgardekunst (der 70er und 80er Jahre in New York) verbindet, kann als Gemeinsamkeit beider präsentierten Künstler:innen ausfindig gemacht werden.Amuse-GueuleAls appetitanregenden Gruß aus der Küche, in unserem Fall ohrenöffnende Einschwingphase, bitten wir im Vorfeld jedes Konzerts interessiertes Publikum direkt in unsere Mitte.In einer knappen Stunde zappen wir uns durch spannende Momente des folgenden Programms und lassen unsere Besucher:innen in dieser besonderen Hörsituation, inmitten des Ensembles,daran teilhaben. Beginn: 18:15 Uhr (gratis).Biglietto sospeso – Das SoliticketIn Analogie zur wunderbaren neapolitanischen Kultur des caffè sospeso, bei dem der / die Käufer:in einer Tasse Kaffee in Solidarität eines unbekannten Mitmenschen dessen Tasse finanziert, bieten wir für die Konzerte der Reihe YOU BETTER LISTEN! das Biglietto sospeso an. Eins zum Kauf von zwei, sozusagen.
DO 20.
Feb
2025
18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Tanz
| Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Klassisches Ballett und moderne Technik vereinen sich zu einem einzigartigen künstlerischen Meisterwerk, bei dem exquisite Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in atemberaubender visueller Pracht zum Leben erweckt, wenn perfekte Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben über die Bühne werfen. Eine zauberhaft schöne Inszenierung, die über die Tradition hinausgeht und dich auf eine Reise jenseits der Vorstellungskraft mitnimmt. Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt. Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow - Wien - Tickets | Fever (feverup.com)Veranstalter:Eventos Singulares Flander S.L.U..
DO 20.
Feb
2025
20:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Tanz
| Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Klassisches Ballett und moderne Technik vereinen sich zu einem einzigartigen künstlerischen Meisterwerk, bei dem exquisite Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in atemberaubender visueller Pracht zum Leben erweckt, wenn perfekte Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben über die Bühne werfen. Eine zauberhaft schöne Inszenierung, die über die Tradition hinausgeht und dich auf eine Reise jenseits der Vorstellungskraft mitnimmt. Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt. Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow - Wien - Tickets | Fever (feverup.com)Veranstalter:Eventos Singulares Flander S.L.U..
FR 21.
Feb
2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Tanz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Durchs Leben tanzen, den Walzer fühlen und – anstatt den Federnball zu besuchen – noch viel lieber ein paar Bälle kicken. theater.nuu präsentiert anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss für die Kleinsten einen Walzer der besonderen Art: Ganz frei darf sich das junge Publikum zwischen Bällen bewegen. Eine Performerin und zwei Musiker:innen begleiten es dabei und treiben mit Hilfe von Licht, Musik und Choreographien das Stück voran. Wir laden zum Ball! Eine Produktion von Jeunesse, theater.nuu und Johann Strauss 2025 WienEmpfohlen für Kinder von 2 bis 5 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SA 22.
Feb
2025
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Tanz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Durchs Leben tanzen, den Walzer fühlen und – anstatt den Federnball zu besuchen – noch viel lieber ein paar Bälle kicken. theater.nuu präsentiert anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss für die Kleinsten einen Walzer der besonderen Art: Ganz frei darf sich das junge Publikum zwischen Bällen bewegen. Eine Performerin und zwei Musiker:innen begleiten es dabei und treiben mit Hilfe von Licht, Musik und Choreographien das Stück voran. Wir laden zum Ball! Eine Produktion von Jeunesse, theater.nuu und Johann Strauss 2025 WienEmpfohlen für Kinder von 2 bis 5 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SA 22.
Feb
2025
15:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Tanz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Durchs Leben tanzen, den Walzer fühlen und – anstatt den Federnball zu besuchen – noch viel lieber ein paar Bälle kicken. theater.nuu präsentiert anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss für die Kleinsten einen Walzer der besonderen Art: Ganz frei darf sich das junge Publikum zwischen Bällen bewegen. Eine Performerin und zwei Musiker:innen begleiten es dabei und treiben mit Hilfe von Licht, Musik und Choreographien das Stück voran. Wir laden zum Ball! Eine Produktion von Jeunesse, theater.nuu und Johann Strauss 2025 WienEmpfohlen für Kinder von 2 bis 5 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SO 23.
Feb
2025
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Tanz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | Familie | 2+
Durchs Leben tanzen, den Walzer fühlen und – anstatt den Federnball zu besuchen – noch viel lieber ein paar Bälle kicken. theater.nuu präsentiert anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss für die Kleinsten einen Walzer der besonderen Art: Ganz frei darf sich das junge Publikum zwischen Bällen bewegen. Eine Performerin und zwei Musiker:innen begleiten es dabei und treiben mit Hilfe von Licht, Musik und Choreographien das Stück voran. Wir laden zum Ball! Eine Produktion von Jeunesse, theater.nuu und Johann Strauss 2025 WienEmpfohlen für Kinder von 2 bis 5 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
MO 24.
Feb
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Drei lang gehegte Wünsche des Minetti Quartett, werden Konzertwahrheit. Mozarts d-Moll-Quartett fasziniert durch seine komplexe Vielschichtigkeit: dunkel, sehnsuchtsvoll im Ton, durchdacht in der Konstruktion, wirkt es doch so leichtfüßig. Erwin Schulhoffs Fünf Stücke für Streichquartett ziehen einen mit ihrer frechen, mitreißenden Art in den Bann. Antonín Dvořáks letztes Quartett in G-Dur verlangt den Spielern alles ab. Ein gigantisches Opus, aus überschwänglichem Frohsinn, gefühlvollen Gesängen, wilden slawischen Tänzen, und einer großen Portion guter Laune.
DI 25.
Feb
2025
13:30 Uhr
bis
15:00 Uhr
Pop | Lied & Gesang | Performance | Show
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Erleben Sie das frech fulminante Kabarett von ROTBLONDBRAUN für Liebende und Nicht–mehr-Liebende, Dating-Geschädigte und alle anderen aus der Generation 30+. Das Ausnahmetrio singt, spielt, serviert charmant und plaudert schamlos über Maskuzide (Morde an Männern). Musikalisch reicht ihr Repertoire vom Musical bis zum Austropop, inklusive einer a-Capella Fassung der feministischen Hymne „Ich gehör nur mir“. Das Trio ROTBLONDBRAUN – bestehend aus ROT Agneta Hanappi, BLOND Lena Weiss und BRAUN Caroline Zins, am Klavier begleitet von Birgit Zach. Ein Musikkabarett voll Liebe, Revolte und viel Augenzwinkern.
DI 25.
Feb
2025
19:30 Uhr
bis
21:00 Uhr
Jazz | Lied & Gesang | Literatur
| Konzert | Lesung | Erwachsene
Konzert | Lesung | Erwachsene
Wie weit muss man reisen, um fort zu sein? Wie lang muss man gehen, um anzukommen? Wer reist, der sucht – Geschichten, Begegnungen, Menschen. Wo ist der Akkordeonist, der noch zuletzt vor dem Bistro gespielt hat? Wo ist das Wiener Mädchen geblieben, mit ihren großen Träumen? Wo entgeht man den Alpträumen, jenen vom Kindermörder oder vom Koffer, der ganz allein auf dem KZ-Gelände steht? Die Schauspielerin und Sängerin Nicole Beutler macht sich mit ihrem Programm „Wer weiß, wo ich schon morgen bin“ gemeinsam mit den Wiener Theatermusikern auf eine musikalische und theatralische Reise. Jacques Brel, Patrick Bruel, Randy Newman, Serge Gainsbourgh und Udo Lindenberg begleiten sie mit ihren Liedern und Geschichten. 
MI 26.
Feb
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
mit Pause
Kammermusik | Orchestermusik | Klassik
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Die Berge jubeln! Genießen Sie ein eklektisches Programm zu diesem Thema, das Klassik, Pop mit sinfonischen Klängen, Gospel, Filmmusik und christliche Lieder alt und neu beinhaltet. Sie können sogar bei manchen Liedern selber mitsingen!Das All Souls Orchestra (ASO) hat seinen Sitz in der All Souls Church, Langham Place in London, und steht unter der Leitung von Chefdirigent Michael Andrews und dem emeritierten Dirigenten Noël Tredinnick. Seit über 50 Jahren tritt das ASO in London (u.a. in der Royal Albert Hall), England und international auf; heute wieder in einer besonderen künstlerischen und geistlichen Partnerschaft mit Musikern und Musikerinnen von OM Kunst & Kultur.Ende der Veranstaltung: 21:30 UhrVeranstalter: OM Österreich 
PREMIERE
SA 01.
Mär
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Oper | Musiktheater | Chormusik | Orchestermusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+
Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+

Wenn Hänsel und Gretel mit „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“ und „Brüderchen, komm tanz mit mir“ statt zu arbeiten lieber in der Küche toben, sich im Märchenwald vom Sandmann süße Träume schenken lassen, der Weg zum Knusperhäuschen mit seinen verführerisch duftenden Lebkuchen  führt, die Knusperhexe auf ihrem Besen reitet, Hänsel in den Stall gesperrt wird, der Backofen zu rauchen beginnt … und doch zu guter Letzt die Geschichte glücklich endet … dann sind Groß und Klein vom ewigen Zauber des alten Märchens gebannt. 

SO 02.
Mär
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Oper | Musiktheater | Chormusik | Orchestermusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+
Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+

Wenn Hänsel und Gretel mit „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“ und „Brüderchen, komm tanz mit mir“ statt zu arbeiten lieber in der Küche toben, sich im Märchenwald vom Sandmann süße Träume schenken lassen, der Weg zum Knusperhäuschen mit seinen verführerisch duftenden Lebkuchen  führt, die Knusperhexe auf ihrem Besen reitet, Hänsel in den Stall gesperrt wird, der Backofen zu rauchen beginnt … und doch zu guter Letzt die Geschichte glücklich endet … dann sind Groß und Klein vom ewigen Zauber des alten Märchens gebannt. 

MO 03.
Mär
2025
09:00 Uhr
bis
10:00 Uhr
Oper | Musiktheater | Chormusik | Orchestermusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+
Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+

Wenn Hänsel und Gretel mit „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“ und „Brüderchen, komm tanz mit mir“ statt zu arbeiten lieber in der Küche toben, sich im Märchenwald vom Sandmann süße Träume schenken lassen, der Weg zum Knusperhäuschen mit seinen verführerisch duftenden Lebkuchen  führt, die Knusperhexe auf ihrem Besen reitet, Hänsel in den Stall gesperrt wird, der Backofen zu rauchen beginnt … und doch zu guter Letzt die Geschichte glücklich endet … dann sind Groß und Klein vom ewigen Zauber des alten Märchens gebannt. 

MO 03.
Mär
2025
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Oper | Musiktheater | Chormusik | Orchestermusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+
Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+

Wenn Hänsel und Gretel mit „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“ und „Brüderchen, komm tanz mit mir“ statt zu arbeiten lieber in der Küche toben, sich im Märchenwald vom Sandmann süße Träume schenken lassen, der Weg zum Knusperhäuschen mit seinen verführerisch duftenden Lebkuchen  führt, die Knusperhexe auf ihrem Besen reitet, Hänsel in den Stall gesperrt wird, der Backofen zu rauchen beginnt … und doch zu guter Letzt die Geschichte glücklich endet … dann sind Groß und Klein vom ewigen Zauber des alten Märchens gebannt. 

DI 04.
Mär
2025
09:00 Uhr
bis
10:00 Uhr
Oper | Musiktheater | Chormusik | Orchestermusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+
Konzert | Schauspiel | Kinder | Jugend | Erwachsene | Familie | Schule Primarstufe | 6+

Wenn Hänsel und Gretel mit „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“ und „Brüderchen, komm tanz mit mir“ statt zu arbeiten lieber in der Küche toben, sich im Märchenwald vom Sandmann süße Träume schenken lassen, der Weg zum Knusperhäuschen mit seinen verführerisch duftenden Lebkuchen  führt, die Knusperhexe auf ihrem Besen reitet, Hänsel in den Stall gesperrt wird, der Backofen zu rauchen beginnt … und doch zu guter Letzt die Geschichte glücklich endet … dann sind Groß und Klein vom ewigen Zauber des alten Märchens gebannt. 

FR 14.
Mär
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SO 16.
Mär
2025
18:00 Uhr
bis
20:30 Uhr
mit Pause
Chormusik | Rock | Pop | Neue Musik | Elektronik
| Konzert | Jugend | Erwachsene
Konzert | Jugend | Erwachsene
GLOAMING. Nach langen Tagen schickt die Abendsonne ihre verzaubernden Farben und langen Schatten voraus. Diese unvergleichliche Stimmung ist es, die auch Scalas Musik beim Hörer hervorruft. In den letzten Jahren wurden die Werke von Scala in vielen verschiedenen Hollywoodproduktionen verwendet. Ein Erfolgskonzept - die Kombination von packenden Bildern mit dem Scala-typischen Sound setzt beim Zuhörer stets einzigartige Emotionen frei.Genau dieser Effekt wird auch bei ihren berüchtigten Live-Auftritten erzielt.Mit GLOAMING haben die Kolacny-Brüder die absoluten Highlights ihres Hollywood-Repertoires zusammengestellt. Erlebt einen Abend voller Emotionen und Gänsehaut.SCALA ist ein reiner Frauenchor, der populäre Rock/Metal-, Hiphop/Dance- sowie Popsongs in einem klassischen Arrangement aufnimmt und performt.Dirigiert wird der Chor dabei von Stijn Kolacny, während Klavierbegleitung und Songarrangement von Steven Kolacny stammen.In der Vergangenheit hatten vor allem die cover-Songs immer wieder große Auftritte in diversen Trailern von Oscar-nominierten Filmen wie "Zero Dark Thirty" oder "The Social Network", wie auch in einer ganzen Reihe bekannter Serien wie Sex Education, Downton Abbey, The Simpsons, Sons Of Anarchy, Homeland, Desperate Housewives, Lucifer und Nikita. Zuletzt landete das Cover von "Smells like teen spirit" in der vielgefeierten Serie "Kurt Cobain - Montage of Heck", sowie das Cover von Alanis Morisette’s "You Ought To Know" in der Dokumentation zu ihrem Album "Jagged Little Pill".SCALA & Kolacny Brothers haben mittlerweile über 250 Songs aufgenommen in verschiedenen Sprache, die für Lizenzierungs- und Synchronisationszwecke verfügbar sind. Gelegentlich übernehmen Scala für diese Anlässe auch gezielte Auftragsarbeiten. Veranstalter: Fratelli B.V. 
DI 18.
Mär
2025
13:30 Uhr
bis
15:00 Uhr
Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Tauchen Sie ein in eine klangvolle Reise durch die faszinierende Musiklandschaft Spaniens und Argentiniens! Deniz Gür am Klavier und Nil Kocamangil am Cello präsentieren eine eindrucksvolle Auswahl an Werken, die die kulturelle Vielfalt und musikalische Exzellenz dieser Länder wider-spiegeln. Von den leidenschaft-lichen Klängen des argentinischen Tangos bis zu den lyrischen Melodien des spanischen Flamenco; das Programm bietet eine spannende Mischung aus Stücken von E. Granados, A. Piazzola, M. de Falla und A. Ginastera. Eine einzigartige Erfahrung, die nicht nur unterhält, sondern auch kulturelle Brücken schlägt und das Verständnis für die reiche Musiktradition beider Länder vertieft.Veranstalter: Verein Kulturmittag
DO 20.
Mär
2025
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Rock | Pop | Klassik
| Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Der Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
DO 20.
Mär
2025
20:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Rock | Pop | Klassik
| Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Konzert | Special | Jugend | Erwachsene | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Der Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
SA 22.
Mär
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Eine Schlawinerin der Extraklasse sei sie. Das hat man Cinello schon oft gesagt! Denn sie ist nicht immer so brav, wie sie vielleicht aussehen mag. Und dabei viel stärker, als du denkst! Was Cinello noch nie probiert hat, kann sie mit Sicherheit – und Ra-Tatata-Dam geht sie mit Bumm-Bäng-Tschak durch die Wand.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren Veranstalter:Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
SO 23.
Mär
2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Eine Schlawinerin der Extraklasse sei sie. Das hat man Cinello schon oft gesagt! Denn sie ist nicht immer so brav, wie sie vielleicht aussehen mag. Und dabei viel stärker, als du denkst! Was Cinello noch nie probiert hat, kann sie mit Sicherheit – und Ra-Tatata-Dam geht sie mit Bumm-Bäng-Tschak durch die Wand.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren Veranstalter:Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
SO 23.
Mär
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Eine Schlawinerin der Extraklasse sei sie. Das hat man Cinello schon oft gesagt! Denn sie ist nicht immer so brav, wie sie vielleicht aussehen mag. Und dabei viel stärker, als du denkst! Was Cinello noch nie probiert hat, kann sie mit Sicherheit – und Ra-Tatata-Dam geht sie mit Bumm-Bäng-Tschak durch die Wand.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren Veranstalter:Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
MO 24.
Mär
2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 2+
Eine Schlawinerin der Extraklasse sei sie. Das hat man Cinello schon oft gesagt! Denn sie ist nicht immer so brav, wie sie vielleicht aussehen mag. Und dabei viel stärker, als du denkst! Was Cinello noch nie probiert hat, kann sie mit Sicherheit – und Ra-Tatata-Dam geht sie mit Bumm-Bäng-Tschak durch die Wand.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren Veranstalter:Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
DI 25.
Mär
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
„Mit mir, mit mir keine Nacht dir zu lang!“ singt der Baron Ochs auf Lerchenau in Richard Strauss’ „Rosenkavalier“ Walzer selig – und beschwört eine Stimmung, die der Komponist bereits in seiner frühen Violinsonate lebendig werden ließ. Volkhard Steude verführt auf seiner Geige zum beschwingten Konzert-Abend, der unter Garantie nicht zu lang wird. Denn man tanzt mit, wenn Fritz Kreisler einen Tango von Isaac Albeniz ein bisserl Wienerisch einfärbt, oder mit einer „Gitana“, einem „Zigeunertanz“ die Herzen befeuert. Ein Vorgeschmack auf die furiose „Tsigane“ von Ravel, der ungarischen Geigerin Jelly d’Arányi in die virtuosen Finger komponiert.
SO 30.
Mär
2025
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
SO 30.
Mär
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
DI 08.
Apr
2025
19:30 Uhr
bis
21:00 Uhr
Neue Musik | aus der Reihe
| Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Das Chaos String Quartett, aus vier europäischen Ländern stammend, kann alles:Die Streichquartette von Otto M. Zykan und Jörg Widmann klassisch mit 2 Geigen, Viola und Cello spielen. Aber auch mit Zahnbürsten und Winterjacken Musik machen: so virtuos wie staunenswert.Für das Ensemble gibt es kein Impossible. Die Komponistin Manuela Kerer verwandelt das Unmögliche in Important und Imposant; folgerichtig trägt das Stück den Titel IMPOs II. Die Klangwelt des Ensembles ist reich an Obertönen, Spektren und Klangfarben... Elektrische Zahnbürsten werden zu faszinierenden Instrumenten, wenn man ihnen nur lauscht.Carola Bauckholt verzichtet gänzlich auf Streichinstrumente und lässt das Ensemble stattdessen die Kleidung zum Klingen bringen, die sie am Körper tragen: denStoff ihrer Überjacken! Sie streicheln, klopfen, quietschen und klatschen, während sie ernsthaft in ihre Notenblätter schauen. Ihr Stück, betitelt als Hirn und Ei, gipfelt in einer furiosen Geräuschkaskade.
MI 09.
Apr
2025
10:00 Uhr
bis
11:30 Uhr
Neue Musik | aus der Reihe
| Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Konzert | Vermittlung | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Das Chaos String Quartett, aus vier europäischen Ländern stammend, kann alles:Die Streichquartette von Otto M. Zykan und Jörg Widmann klassisch mit 2 Geigen, Viola und Cello spielen. Aber auch mit Zahnbürsten und Winterjacken Musik machen: so virtuos wie staunenswert.Für das Ensemble gibt es kein Impossible. Die Komponistin Manuela Kerer verwandelt das Unmögliche in Important und Imposant; folgerichtig trägt das Stück den Titel IMPOs II. Die Klangwelt des Ensembles ist reich an Obertönen, Spektren und Klangfarben... Elektrische Zahnbürsten werden zu faszinierenden Instrumenten, wenn man ihnen nur lauscht.Carola Bauckholt verzichtet gänzlich auf Streichinstrumente und lässt das Ensemble stattdessen die Kleidung zum Klingen bringen, die sie am Körper tragen: denStoff ihrer Überjacken! Sie streicheln, klopfen, quietschen und klatschen, während sie ernsthaft in ihre Notenblätter schauen. Ihr Stück, betitelt als Hirn und Ei, gipfelt in einer furiosen Geräuschkaskade.
DI 22.
Apr
2025
13:30 Uhr
bis
15:00 Uhr
Klassik
| Konzert | Lesung | Erwachsene
Konzert | Lesung | Erwachsene
Griechenland gilt als Inbegriff der Freiheit und der mediterranen Lebensfreude. Dorthin übersiedelte der österreichisch – ungarische Priester Lorenz Gyömörey nach dem Fall der faschistischen Junta 1974. Er hatte sich an diesem Freiheitskampf beteiligt und bezeichnete sich selbst als „Kultur-Flüchtling“. Auf der Insel Amorgos erwarb er ein kleines Haus ohne Strom und Wasser. Dort und in Athen studierte er das Griechentum mit seiner Literatur und Musik. Diese Hommage an Lorenz Gyömörey und seine Suche nach Freiheit wird von Helmut Wiesinger rezitiert. Die griechischen Lieder intonieren Marcus Patka, Gesang und Gitarre und Taner Türker am Cello. Veranstalter: Verein KulturmittagFotocredit: Oskar Stocker 
DO 24.
Apr
2025
19:30 Uhr
bis
22:00 Uhr
Neue Musik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Eine kleine Sensation erwartet unser Publikum im dritten Konzert unserer Serie, handelt es sich doch bei Johanna Beyer (1888–1944) um eine bei uns weitgehend unbekannte Komponistin experimenteller Instrumentalmusik, die dem Kreis der amerikanischen Ultramodernisten rund um Henry Cowell angehörte und später auch mit der Gruppe der New School rund umJohn Cage in Kontakt war. Ihre außergewöhnlich prägnante und transparente Musik mit stark konzeptuellem Hintergrund und die Tatsache, dass sie als Schöpferin des ersten elektroakustischen Werks einer Komponistin gilt, lässt sich gut in eine Linie mit Mark Fell setzen. Der zweite Komponist des Abends ist einem ‚ganz anderen Publikum‘ als einer der wichtigsten Vertreter elektronischer Musik bekannt. Seine prozesshaft-entwickelten musikalischen Strukturen konnten wir in einem vorangegangenen gemeinsamen Workshop bereits in erste Instrumentalmusik übertragen, nun folgt der nächste Schritt.Amuse-GueuleAls appetitanregenden Gruß aus der Küche, in unserem Fall ohrenöffnende Einschwingphase, bitten wir im Vorfeld jedes Konzerts interessiertes Publikum direkt in unsere Mitte.In einer knappen Stunde zappen wir uns durch spannende Momente des folgenden Programms und lassen unsere Besucher:innen in dieser besonderen Hörsituation, inmitten des Ensembles,daran teilhaben. Beginn: 18:15 Uhr (gratis).Biglietto sospeso – Das SoliticketIn Analogie zur wunderbaren neapolitanischen Kultur des caffè sospeso, bei dem der / die Käufer:in einer Tasse Kaffee in Solidarität eines unbekannten Mitmenschen dessen Tasse finanziert, bieten wir für die Konzerte der Reihe YOU BETTER LISTEN! das Biglietto sospeso an. Eins zum Kauf von zwei, sozusagen.
FR 25.
Apr
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SO 27.
Apr
2025
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
SO 27.
Apr
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
MO 28.
Apr
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Wie kann man neue Technologien nutzen, um das Konzerterlebnis vielfältig zu erweitern? Die österreichisch-rumänische Pianistin Maria Radutu öffnet gerne Türen, um klassische Musik neu zu erleben. Diesmal trifft sie – dank Partner Steinway & Sons und dessen Spiro-System – auf Klavier-Legenden wie Vladimir Horowitz, Glenn Gould oder Gina Bachauer. Radutu moderiert diesen Dialog zwischen ihr und den alten Meister:innen. Sie schafft so Verbindungen zwischen gestern, heute und morgen, um gemeinsam mit ihrem Publikum, klassische Musik aufregend neu und unkonventionell zu erfahren.
DI 29.
Apr
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Literatur
| Konzert | Lesung | Erwachsene
Konzert | Lesung | Erwachsene
In gewohnt gekonnter Leichtigkeit erzählt Michael Köhlmeier Geschichten über die Ikonen und Legenden unserer Zeit: Warum der große Jazzpianist Thelonious Monk für seinen besten Freund ins Gefängnis ging. Wie es zum Schachduell der Giganten Bob Dylan und Bobby Fischer kam. Über Marilyn Monroe, Max Schmeling, Ignaz Semmelweis und die First Lady des Jazz Ella Fitzgerald. Seine modernen Heldensagen sind faktentreu, aber literarisch frei formuliert. Sie berichten von Genie und Wahnsinn, von Lebenslügen bis zu Sternstunden. Es sind Geschichten, die einen in den Bann ziehen. Musikalisch begleitet wird Michael Köhlmeier vom Jazzpianisten Martin Gasselsberger und dem Saxophonisten Klaus Dickbauer.
MI 30.
Apr
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Kammermusik | Literatur | Klassik
| Lesung | Erwachsene
Lesung | Erwachsene
„O ihr Menschen die ihr mich für feindselig, störrisch oder misantropisch haltet oder erkläret, wie Unrecht tut ihr mir, ihr wißt nicht die geheime Ursache von dem, was euch so scheinet …“ So beginnt Ludwig van Beethoven sein „Heiligenstädter Testament“, in dem er seinen Gehörverlust beklagt, an den Tod denkt, sich aber fürs Leben und die Kunst entscheidet. Cornelius Obonya liest aus dem tief berührenden Brief. Matthias Schorn, Ania und Sophie Druml lassen Beethoven musikalisch sprechen: Mit Trios, in denen die Klarinette die erste Geige spielt!
FR 02.
Mai
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SA 03.
Mai
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Klein, aber oho! Cinello liiiiiebt die Musik, muss aber nicht unbedingt die erste Geige spielen. Ein Kontrabass tut’s auch! Dann wackeln die Hüften, es klappern die Füße am rauschenden Bach, und wenn es grooved, dann hält sie gar nichts mehr auf.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SO 04.
Mai
2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Klein, aber oho! Cinello liiiiiebt die Musik, muss aber nicht unbedingt die erste Geige spielen. Ein Kontrabass tut’s auch! Dann wackeln die Hüften, es klappern die Füße am rauschenden Bach, und wenn es grooved, dann hält sie gar nichts mehr auf.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SO 04.
Mai
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Klein, aber oho! Cinello liiiiiebt die Musik, muss aber nicht unbedingt die erste Geige spielen. Ein Kontrabass tut’s auch! Dann wackeln die Hüften, es klappern die Füße am rauschenden Bach, und wenn es grooved, dann hält sie gar nichts mehr auf.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
MO 05.
Mai
2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
Musiktheater | Performance
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder
Klein, aber oho! Cinello liiiiiebt die Musik, muss aber nicht unbedingt die erste Geige spielen. Ein Kontrabass tut’s auch! Dann wackeln die Hüften, es klappern die Füße am rauschenden Bach, und wenn es grooved, dann hält sie gar nichts mehr auf.Eine Produktion von Jeunesse und Rote NasenEmpfohlen für Kinder von 1 bis 4 Jahren  Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
DI 13.
Mai
2025
19:30 Uhr
bis
22:00 Uhr
Kammermusik | Literatur | Klassik
| Lesung | Erwachsene
Lesung | Erwachsene
„O ihr Menschen die ihr mich für feindselig, störrisch oder misantropisch haltet oder erkläret, wie Unrecht tut ihr mir, ihr wißt nicht die geheime Ursache von dem, was euch so scheinet …“ So beginnt Ludwig van Beethoven sein „Heiligenstädter Testament“, in dem er seinen Gehörverlust beklagt, an den Tod denkt, sich aber fürs Leben und die Kunst entscheidet. Cornelius Obonya liest aus dem tief berührenden Brief. Matthias Schorn, Ania und Sophie Druml lassen Beethoven musikalisch sprechen: Mit Trios, in denen die Klarinette die erste Geige spielt!
SA 17.
Mai
2025
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Jazz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre verletzlichen Seiten und teilen ihre Erkenntnisse in einem rasanten Jazz-Konzert mit jungen Augen und Ohren.Eine Produktion von Oorkaan Open Air in der offenen SeitenbühneEmpfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SA 17.
Mai
2025
13:30 Uhr
bis
14:30 Uhr
Jazz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre verletzlichen Seiten und teilen ihre Erkenntnisse in einem rasanten Jazz-Konzert mit jungen Augen und Ohren.Eine Produktion von Oorkaan Open Air in der offenen SeitenbühneEmpfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SO 18.
Mai
2025
13:30 Uhr
bis
14:30 Uhr
Jazz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre verletzlichen Seiten und teilen ihre Erkenntnisse in einem rasanten Jazz-Konzert mit jungen Augen und Ohren.Eine Produktion von Oorkaan Open Air in der offenen SeitenbühneEmpfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
SO 18.
Mai
2025
15:30 Uhr
bis
16:30 Uhr
Jazz | Performance | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Konzert | Schauspiel | Vermittlung | Kinder | 3+
Papa ist hingefallen. Urplötzlich! Und jetzt weißt du nicht genau: Darfst du lachen? Oder hat er sich wehgetan? Aber vielleicht kommt es nur darauf an, wie er landet. Fällt er auf den Hintern oder auf den Kopf? Fällt er tief oder rutscht er auf einer Bananenschale aus? Hilfst du deinem Papa beim Aufstehen oder wird er sich selbst retten? Zwei starke Jazzmusiker erkunden ihre verletzlichen Seiten und teilen ihre Erkenntnisse in einem rasanten Jazz-Konzert mit jungen Augen und Ohren.Eine Produktion von Oorkaan Open Air in der offenen SeitenbühneEmpfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
MO 19.
Mai
2025
18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Pop | Klassik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Jugend | 10+
Konzert | Vermittlung | Kinder | Jugend | 10+
Aleksey Igudesman, Geigenvirtuose und Multitalent, vertonte für die Hanke Brothers die sieben Kontinente zu einer atemberaubenden Weltreise zwischen Klassik und Pop. Herausgekommen ist ein lustvolles Programm voller Anspielungen, Zitate, Anleihen von den Großen der Musikgeschichte, ein wirbelnder Streifzug durch Epochen, Kulturen und Stile. Veranstalter: Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs 
DI 20.
Mai
2025
13:30 Uhr
bis
15:00 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Erleben Sie eine unvergessliche musikalische Reise durch die Klassik mit herausragenden Pianisten, die Ihnen eine Auswahl an zeitlosen Meister-werken darbieten. Von Schuberts kraftvoller f-Moll Fantasie, die mit ihren dramatischen Höhepunkten und zarten Nuancen die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen einfängt, bis hin zur märchenhaften, von Rachmaninov für vier Hände bearbeitete, Sleeping Beauty Suite von Tchaikovsky. Neben diesen großartigen Werken präsentieren die beiden Pianisten Martin Ivanov und Vasil Ivanov virtuose Solostücke, die mit ihrer technischen Brillanz und emotionalen Tiefe das Publikum verzaubern werden.  Veranstalter: Verein Kulturmittag 
DI 20.
Mai
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Literatur | Klassik
| Konzert | Schauspiel | Lesung | Erwachsene
Konzert | Schauspiel | Lesung | Erwachsene
Shakespeares berühmtes Lustspiel entführt das Publikum schon seit vielen Jahrhunderten in eine magische Welt voller Intrigen, Liebesspiele und Feenwesen. Marie-Luise Stockinger, Michael Maertens und Daniel Keberle gestalten einen fulminanten Shakespeare-Abend und lassen die heitersten Szenen mit zauberhaften Verwirrungen und tiefsinnigen Monologen aus der Komödie zwischen antikem Athen und angrenzendem Zauberwald zu einem schillernden Mosaik verschmelzen. Kombiniert mit der wunderbaren, feenleichten Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, gespielt vom Klavierduo Silver-Garburg. 
FR 23.
Mai
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SO 25.
Mai
2025
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
SO 25.
Mai
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
FR 06.
Jun
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
MI 11.
Jun
2025
19:30 Uhr
bis
22:00 Uhr
Neue Musik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Zwischen Pauline Oliveros (1932-2016), Elektronikpionierin, Komponistin, Akkordeonistin und Deep Listening‚Erfinderin‘ und Daniel Riegler, Gründer von Studio Dan, Posaunist und Komponist, gibt es wenig offenkundige ästhetische Linien, abgesehen von denen, die das Ensemble durch seine Leitung mit vielen Vertreter:innen amerikanischer Avantgarde verbindet. Ein Abend der Gegensätze? Vielleicht. Das Thema des Abends allerdings, ist dem 20-jährigen Bestehen unseres Ensembles geschuldet - Ceremony! Pauline Oliveros‘ Anleitungen für klangliche Meditation wird uns im ersten Teil der Zeremonie in einen höheren Bewusstseinszustand befördern, um im zweiten Teil, den Daniel Riegler für ‚sein Studio Dan‘ komponiert, eine ausgelassene musikalische Antwort auf die Frage zu finden: „Who cares if we don‘t care?“Amuse-GueuleAls appetitanregenden Gruß aus der Küche, in unserem Fall ohrenöffnende Einschwingphase, bitten wir im Vorfeld jedes Konzerts interessiertes Publikum direkt in unsere Mitte.In einer knappen Stunde zappen wir uns durch spannende Momente des folgenden Programms und lassen unsere Besucher:innen in dieser besonderen Hörsituation, inmitten des Ensembles,daran teilhaben. Beginn: 18:15 Uhr (gratis).Biglietto sospeso – Das SoliticketIn Analogie zur wunderbaren neapolitanischen Kultur des caffè sospeso, bei dem der / die Käufer:in einer Tasse Kaffee in Solidarität eines unbekannten Mitmenschen dessen Tasse finanziert, bieten wir für die Konzerte der Reihe YOU BETTER LISTEN! das Biglietto sospeso an. Eins zum Kauf von zwei, sozusagen.
DO 12.
Jun
2025
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Kammermusik | Lied & Gesang
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Nach mehr als einem Jahrzehnt haben sich The Erlkings auf die lang ersehnte Winterreise durch die 24 Lieder von Schuberts Meisterwerk begeben. Die Poesie Wilhelm Müllers wurde von Bryan Benner ins moderne Englisch übersetzt, und mit dem typischen und bestens bekannten The Erlkings-Klang in das 21. Jahrhundert übertragen. Das Ergebnis ist eine Welt aus Eis, Schnee und brennenden Tränen, kunstvoll gewebt aus der einzigartigen Kombination von Stimme, Gitarre, Cello, Tuba, Schlagzeug und Vibraphon. 
FR 13.
Jun
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SO 15.
Jun
2025
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
SO 15.
Jun
2025
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein!Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SEP: Herzlich willkommen!OKT: Wind, Wind, sauseNOV: Blinke, kleiner SternDEZ: Fröhliche Weihnachten!JÄN: Schnee, Schnee, SchneeFEB: In der FaschingszeitMÄR: Drinnen und draußen APR: April, April...MAI: Wenn ich fröhlich binJUN: Beim Sommerfest HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
DI 17.
Jun
2025
13:30 Uhr
bis
15:00 Uhr
aus der Reihe | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Vier Künstler mit gleicher Leidenschaft: Floris Willem (Violine), Clemens Schaller (Klavier), Markus Ess (Bass), sowie Simon Springer (Schlagzeug) verbinden klassische Ausbildung mit Experimentierfreude. Ihr eigenwilliger, virtuoser und eklektischer Klang entsteht aus genreübergreifenden Erforschungen. Floris and Friends garantiert eine vielseitige Show, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Fans von anderen Stilen begeistern. Wiedererkennbar, anspruchsvoll und überraschend! Virtuos und feurig, aber auch gefühlvoll und emotional! Eine einzigartige musikalische Achterbahnfahrt, die niemanden unberührt lässt.Veranstalter: Verein Kulturmittag
DI 17.
Jun
2025
19:30 Uhr
bis
21:00 Uhr
aus der Reihe
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Ein Abend, der die Melodien und Geschichten aus Schottland, Irland und Persien vereint. Schottische Tänze, irische Lieder, eine spritzige Jig und Lieder von Hirten und Schäferinnen – all das lässt das Klaviertrio und die Oud in einem einzigartigen musikalischen Dialog lebendig werden.Am Anfang steht das Lied, das von Verliebtsein, von Sorgen und von der Arbeit erzählt. Frank Martin und Bohuslaw Martinu, in ihren Werken für Klaviertrio, fangen den Geist der Volksmusik ein: Lieder, die bei und nach der Arbeit gesungen wurden, handeln von Liebe, Lust und dem Leben in und mit der Natur.Avin Ahmadi, Sängerin und Oudspielerin, bringt eine neue Perspektive in diese traditionelle Musik. Mit ihrer Oud begleitet sie sich selbst und erzählt singend von der Gegenwart – von ihrem Leben im Iran und den Geschichten aus dem Norden, Westen, Süden und Osten des Landes. Diese Lieder spiegeln den tiefen Sinn für Gemeinschaft und Kultur in den verschiedenen Regionen des Irans wider und lassen das vielfältige musikalische Erbe und die Tradition des kollektiven Geschichtenerzählens lebendig werden.
MI 18.
Jun
2025
10:00 Uhr
bis
11:30 Uhr
aus der Reihe
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene | Schule Primarstufe | Schule Sekundarstufe | 8+
Ein Abend, der die Melodien und Geschichten aus Schottland, Irland und Persien vereint. Schottische Tänze, irische Lieder, eine spritzige Jig und Lieder von Hirten und Schäferinnen – all das lässt das Klaviertrio und die Oud in einem einzigartigen musikalischen Dialog lebendig werden.Am Anfang steht das Lied, das von Verliebtsein, von Sorgen und von der Arbeit erzählt. Frank Martin und Bohuslaw Martinu, in ihren Werken für Klaviertrio, fangen den Geist der Volksmusik ein: Lieder, die bei und nach der Arbeit gesungen wurden, handeln von Liebe, Lust und dem Leben in und mit der Natur.Avin Ahmadi, Sängerin und Oudspielerin, bringt eine neue Perspektive in diese traditionelle Musik. Mit ihrer Oud begleitet sie sich selbst und erzählt singend von der Gegenwart – von ihrem Leben im Iran und den Geschichten aus dem Norden, Westen, Süden und Osten des Landes. Diese Lieder spiegeln den tiefen Sinn für Gemeinschaft und Kultur in den verschiedenen Regionen des Irans wider und lassen das vielfältige musikalische Erbe und die Tradition des kollektiven Geschichtenerzählens lebendig werden.
FR 20.
Jun
2025
17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
Nichts mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.



    Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
    Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
    Junges MuTh

    für alle unter 26

    mehr Infos