24
Mär
2025
Ensemble Lux | Irene Suchy | Khosro Soltani 

If you want to watch this (YOUTUBE, VIMEO) Video, an element of personal data (your IP address) is sent to the operator of the video portal. It is possible, that the video provider stores you access in order to analyze your usage of this web page.

If you click the play button again, a cookie will be placed on your computer so that the web page knows that you have consented to view this embedded video in your browser. This cookie does not store any personal data, it only recognizes that a consent has been given for displaying the embedded video on your browser.

More details can be found in our data privacy statement

WATCH THE VIDEO

1000 UND EINE WAHRHEIT – Das Konzert

Alte und neue Märchen aus Persien | CLOSE UP – Musik nah und neu | kuratiert von Irene Suchy

——

Ensemble Lux Streichquartett
Khosro Soltani Ney
——

Das Ensemble Lux, bereichert durch den herausragenden Ney-Spieler Khosro Soltani , präsentiert ein außergewöhnliches Konzert unter dem Titel „1000 und eine Wahrheit – Alte und neue Märchen aus Persien“. Dieses Programm verwebt klassische Streichquartettmusik mit den einzigartigen Klängen der Ney, um eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident zu schlagen. Das Konzert lädt zu einer Entdeckungsreise durch Improvisationen, Miniaturen und Werke von Komponisten wie Zoltan Kodaly, Thomas Wally, Reza Vali und Georg Friedrich Haas ein. Jedes Stück trägt auf seine Weise dazu bei, die reiche musikalische Landschaft Persiens sowie die Verbindungen zu europäischen musikalischen Traditionenzu erforschen.

Durch die Kombination eines traditionellen persischen Instruments mit einem klassischen Streichquartett entsteht eine einzigartige Klangwelt, die sowohl die alten Märchen Persiens als auch die Vielfalt der modernen musikalischen Ausdrucksformen zum Leben erweckt. Die Zuhörer:innen können sich auf ein tiefgreifendes musikalisches Erlebnis freuen, das die Grenzen zwischen den Kulturen überbrückt und einen Dialog zwischen den musikalischen Traditionen verschiedener Welten anregt.

__________

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur und öffentlicher Dienst und Sport, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Kulturabteilung der Stadt Wien und der Art Mentor Foundation Lucerne ermöglicht. Wir danken für die Unterstützung!