LOB DER UNGEWISSHEIT – GEFÜHRTE IMPROVISATION – Das Konzert
Dieses Konzert wurde im Rahmen der Schulvorstellung am 19. DEZ 2023 live aufgezeichnet, und ist das dritte Konzert der Reihe CLOSE UP Musik nah und neu – kuratiert von Irene Suchy.
———
SAMU GRYLLUS “_” Hommage an Frank Zappa (2003-2023)
CATHY BERBERIAN Stripsody (1966)
TARA KHOZEIN Comic Strips (2023)
GYÖRGY LIGETI Sonata (Dialogo et Capriccio) for Cello (1948/53)
GEORGES APERGIS Recitation no. 8 for Soprano (1977)
MEREDITH MONK Panda Chant II (1984)
Improvisation spielt eine entscheidende Rolle im kreativen Prozess des Komponierens und kann auf verschiedenen Ausdrucksformen wie Worten, Strukturen, Zeichnungen oder Gesten basieren. Alle Varianten werden hier ausprobiert. Das Publikum hat bei diesem Konzert die Gelegenheit, unter der Leitung des renommierten Komponisten und Soundpainters Samu Gryllus aktiv mitzugestalten. Soundpainting, eine Technik des improvisierenden Komponierens, wurde seit 1974 vom New Yorker Komponisten Walter Thompson entwickelt. Dabei dirigiert die/der Komponist:in die Musiker:innen über eine spezifische Zeichensprache, die mittlerweile mehr als 1200 Zeichen umfasst. Die Komposition entsteht durch die Ausführung und individuelle Interpretation dieser Zeichen durch die involvierten Künstler:innen.
Samu Gryllus, eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit seiner Generation, präsentiert sein Werk “_” als Hommage an Frank Zappa (2003-2023), in einer Community-Version. Die Zuhörer:innen werden selbst zu einem integralen Bestandteil des orchestralen Erlebnisses, wenn die Musik durch die individuelle Ausführung der Zeichen zum Leben erweckt wird.
__________
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur und öffentlicher Dienst und Sport und der Kulturabteilung der Stadt Wien ermöglicht.
Wir danken für die Unterstützung!