Haben Sie sich schon entschieden?
KLASSIK
KlassikfreundInnen finden fünf Zyklen mit Matthias und Franz Bartolomey, dem Minetti Quartett, Johannes Fleischmann, Christian Altenburger und Volkhard Steude im Programm.
KLASSIK PLUS
matthias rüegg, das KünstlerInnen-Kollektiv Pool of Invention, Adele Neuhauser mit Edi Nulz, Joe Hofbauer und viele mehr laden zum Blick über den klassischen Tellerrand. Im Zyklus Startpunkt Klassik suchen The Erlkings, die Bach.Lab.Group, Johannes Fleischmann, Ulrich Drechsler und das Wolfgang Schmidtke Ensemble aus sehr unterschiedlichen Richtungen ihre Berührungspunkte mit der Klassik.
OPER & MUSIKTHEATER
Das bezaubernde Figurentheaterstück Pùnkitititi des Salzburger Marionettentheaters, Die Reise des kleinen Prinzen mit den Wiener Sängerknaben sowie Tanz und Konzert gibt es zu familienfreundlichen Spielzeiten im Zyklus Nachmittags im MuTh.
CURATED BY
Eine Carte Blanche für ihre Zyklen bekamen Maria Radutu, Gerald Preinfalk und Ulrich Drechsler von Direktorin Elke Hesse in die Hand gedrückt. Die Pianistin Maria Radutu etwa nutzt diese für eine Konzertreihe mit Weinbegleitung.
WIENER SÄNGERKNABEN
Ganz gegen ihre Gewohnheit sind die Wiener Sängerknaben heuer aufgrund der Reisebeschränkungen mehr in Österreich als auf ihren Welttourneen zu hören und zu sehen: mit Opernprogramm, den schönsten Chormelodien und dem beliebten Weihnachstkonzert in diesem Zyklus.
JUNGES MuTh
Konzertpädagogin Hanne Muthspiel-Payer bringt auf zugleich einfühlsame und mitreißende Weise ihre jungen BesucherInnen zum Singen und Tanzen – gemeinsam mit dem Elevenchor der Wiener Sängerknaben.
|