
50 Jahre Wiener Tonkunstvereinigung
Festkonzert
* abgespielt
Mit einem Festkonzert feiert die Wiener Tonkunstvereinigung ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass komponierte Karlheinz Schrödl, Mitglied der Wiener Tonkunstvereinigung, sein opus 192, die „Musica Festiva“, deren Uraufführung das Festkonzert eröffnet. Mit Beethovens Chorfantasie, Arien und Chören aus bekannten Opern, sowie Walzermusik spannen die Wiener Tonkunstvereinigung und ihre Gäste einen festlichen musikalischen Bogen, der mit dem Finale II aus der „Fledermaus“ seinen krönenden Abschluß findet.
Die Wiener Tonkunstvereinigung ist einer der wenigen Musikvereine Wiens mit Chor und Orchester. Sie widmet sich seit ihrer Gründung der Pflege großer Werke der Chor- und Orchesterliteratur aus Klassik und Romantik und hat sich mit ihrer Freude am gemeinsamen Musizieren einen fixen Platz in der Amateur-Musikszene erworben.
Kartenpreise: Kategorie A 28€ / B 25€ / C 22€ / Loge 22€,
Kinder, Jugendliche und Studenten A 15€ / B 12€ / C 12€
Team und Besetzung
- Dirigentin: Laura Pérez Soria
- Chor und Orchester: Wiener Tonkunstvereinigung
- Klavier: Christian Badian
- Sopran: Nathalie Peña Comas
- Sopran: Maria Bisso
- Mezzo-Sopran: Flaka Goranci
- Tenor: Wilhelm Spuller
- Bass: Günther Haumer