
MuThgesänge
Juhu! Im MuTh 2
* abgespielt
Vom Almschroa bis zur Fiakermilli, Jodeln ist eine hohe Kunst. Neben den vielen von uns so geliebten traditionellen Volksliedern ist das Jodeln in den Bergen entstanden – so kommunizierte man über große Distanzen, so wurde auch das Vieh angelockt. In Österreich gehört es zum Volkslied; viele Lieder haben einen Jodler oder jodlerartigen Draufgesang. Was – in Zeiten ohne Glasfaserkabel – der alpinen Verständigung von Tal zu Tal diente, erlebt eine Renaissance – vielleicht, weil es einfach ein Ausdruck ungehemmter Lebensfreude ist. Und als solcher könnte er gut der globalen Verständigung dienen.
Schwerpunkt sind diesesmal: Volksmuaik aus der Steiermark und Oberösterreich
Die Wiener Sängerknaben werden vom Ensemble “Harmonika & Co KG” musikalisch unterstützt.
Kulinarisch untermalt werden die Konzerte durch Kostproben aus den Regionen, die nach dem Singen gemeinsam mit den KünstlerInnen genossen werden.
Kartenpreise: 33 € inklusive Büffet und Getränke, Kinder und Jugendliche 22 €
Team und Besetzung
- Wiener Sängerknaben
- Dirigent: Luiz de Godoy
- Künstlerische Leitung: Gerald Wirth
- Steirische Harmonika: Hermann Schlacher
- Steirische Harmonika: Horst Skwarca
- Steirische Harmonika: Horst Klinser
- Bassklarinette: Ewald Wilding