MO 25.
Nov
2024
19:30 Uhr
Bühne
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, ANTON BRUCKNER!
IN MEMORIAM FRANZ BARTOLOMEY | Benefizkonzert zu Gunsten der Wiener Ordensspitäler, die Franz Bartolomey über viele Jahre durch seine Musik unterstützt hat
Kammermusik | Klassik | Konzert | Erwachsene
Ein Streichquintett sticht als einzig vollgültiger unter den Kammermusikversuchen des vor 200 Jahren geborenen Anton Bruckner heraus. Doch im Unterschied zu Schubert verdoppelte Bruckner in seinem Quintett nicht das Cello, sondern die Bratsche. So wie es auch Mozart in seinen sechs Quintetten gehalten hat. Das Herzstück bei Bruckner ist der dritte Satz: ein weit gespanntes Adagio von hochexpressiver Wärme, das alle Eigenheiten des genialen Sinfonikers zeigt. Als Einstimmung tauchen Benjamin Schmid und Matthias Bartolomey mit ihren jungen Musikerfreunden in Mozarts Quintett-Welt ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART Streichquintett in C-Dur, KV 515, ANTON BRUCKNER Streichquintett in F-Dur
Matthias Bartolomey
Violoncello
Benjamin Schmid
Violine
Sophie Druml
Violine
Ziju He
Viola
Aoi Selditz
Viola
Nichts mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Kalender
jetzt Ansehen