SA 05.
Apr
2025
19:00 Uhr
mit Pause
Bühne
01 Wu Opera_Zhejiang Province_2_c_ICC

DIE LEGENDE DER WEISSEN SCHLANGE

Eine Wu-Oper | Zhejiang Wu Opera Research Institute China

Oper | Konzert | Schauspiel | Erwachsene

Die Wu-Oper
Sie gilt als eines der „lebenden Fossilien“ des traditionellen chinesischen Theaters. Sie entstand in der Ming-Dynastie und vereint sechs bedeutende Vokalstile chinesischer Opern. Besonders charakteristisch ist ihr ausdrucksstarker Stil, der sowohl literarische Eleganz als auch akrobatische Kampfkunst („Wen und Wu“) verbindet.
Das Zhejiang Wu Opera Research Institute widmet sich seit jeher der Bewahrung und Erneuerung klassischer Opernwerke. Ihre Künstler:innen zeichnen sich durch eine exzellente technische Ausbildung aus. Boden- und Stocktechniken werden virtuos beherrscht und sind fester Bestandteil ihrer Darbietungen. Besonders spektakulär sind akrobatische Elemente wie der berühmte „Sprung und Fall über drei Tische“, der das Publikum stets ins Staunen versetzt.

Zum Inhalt 

Diese Oper basiert auf einer der bekanntesten chinesischen Volkssagen und erzählt die ergreifende Liebesgeschichte zwischen der Schlangengöttin Bai Suzhen und dem Gelehrten Xu Xian. Es ist eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Loyalität, Opfer und das Ringen mit gesellschaftlichen Normen – Themen, die seit Jahrhunderten das chinesische Kulturbewusstsein prägen.
Die künstlerische Gestaltung dieser Wu-Oper ist besonders eindrucksvoll:
Die Kampfszene „Der Diebstahl der Unsterblichkeitskräuter” besticht durch fließende und atemberaubende Choreografien.
Xu Xians „Dreizehn Stürze“ verdeutlichen auf eindrucksvolle Weise die Verzweiflung und Hilflosigkeit eines einfachen Menschen in einer Welt übernatürlicher Mächte.
Xiaoqings Schwerttanz verbindet mit großer Raffinesse die Kunst der klassischen Oper mit der Dynamik des chinesischen Kampfes, wobei kraftvolle und sanfte Elemente elegant miteinander verschmelzen.
„Die Legende der weißen Schlange“ ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und Ausdruckskraft der Wu-Oper und bietet europäischen Zuschauern eine faszinierende Begegnung mit der Tiefe chinesischer Theatertraditionen.

 

Veranstalter: China Opera Research Society

Zhejiang Wu Opera Research Institute
Chen Lili Bai Suzhen (die weiße Schlange)
Lou Sheng Xu Xian (Gelehrter)
Yang Xiayun Xiaoqing (die grüne Schlange)
Li Xuanyu Fahai (der Mönch)
Kartenpreise:
  • Kategorie A | 38,00 €
  • Kategorie B | 32,00 €
  • Kategorie C | 25,00 €
  • VIP - Loge | 58,00 €
  •  
  • Junges MuThbis 26 Jahre
  • Kategorie A | 25,00 €
  • Kategorie B | 20,00 €
  • Kategorie C | 14,00 €
Enthalten in folgenden Abonnements:
Nichts mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.



    Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
    Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
    Junges MuTh

    für alle unter 26

    mehr Infos