
SPRACHENVIELFALT IN WIEN | Schulvorstellung | JUNIORS
Neue Vokalmusik zwischen Sprache, Gesang und Gestik | CLOSE UP – Musik nah und neu | kuratiert von Irene Suchy
aus der Reihe | Konzert | 12+ | Jugend | Schule Sekundarstufe
Wien zeichnet sich durch eine besonders große sprachliche Vielfalt aus: Die Stadt spricht Farsi, Pashtu, Serbisch, Kroatisch und Slowenisch, Türkisch, Arabisch u.v.a. Dazu kommen die Ausdrucksvielfalt der (sozialen) Medien und eine junge Generation, die in Bildern, Zeichen und Gesten spricht – von alles gucci bis wyld, von token und trigger bis cringe.
Zu erleben sind ausgewählte Stücke am Schnittpunkt von Sprechen, Singen, Bewegung, Gestik und Komposition: Ein legendärer Klassiker der Sprachmusik, die Ursonate von Kurt Schwitters, lässt auch in der Ensemble-Version von Michael Mautner sinn-lose Silben zur formalen Struktur werden.
Otto M. Zykans Krüppelsprache, nach einem Text von Wolfgang Bauer, kreist um das verzweifelte Ringen darum, Gedanken in Sprache auszudrücken. Das Stück Inszene 1 von Helmut Heißenbüttel und Otto M. Zykan komponiert Sprache in ihrem umfassenden Sinn: Sprechen und Singen erfordern Atmen, Bewegen des Mundes, der Zunge, des Körpers, der Hände. Aktionen der fünf Performer:innen werden zum Ausgangspunkt des interaktiven Parts dieses Konzerts.
In diesem Spannungsfeld zwischen Sprache, Musik und Bewegung setzen wir gemeinsam mit Wien Modern, Austrian Composers und dem Ensemble REIHE Zykan+ einen weiteren Akzent: Ein Kompositionsauftrag zum Thema "Vielfalt der Sprache(n) in Wien" lädt dazu ein, neue künstlerische Perspektiven auf die sprachliche Vielfalt der Stadt zu entwickeln. Die Ergebnisse dieser Ausschreibung werden im Rahmen dieses Konzerts präsentiert.
Eine Kooperation mit wien modern
Neue Werke des Calls for scores „Sprachenvielfalt in Wien“ im Rahmen von wien modern
KURT SCHWITTERS: Ursonate (bearbeitet für Vokalensemble von Michael Mautner)
OTTO M. ZYKAN / WOLFGANG BAUER: Krüppel Sprache
OTTO M. ZYKAN / HELMUTH HEIßENBÜTTEL: Inszene 1: Plakattheorie
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH