Video
Fr, 27. März 2020
Nur MuTh!
Die Saison im MuTh 2020/21
Neben unser „MuTh 1/4 Stunde“ finden Sie auf dieser Videoseite eine Sammlung von Konzertausschnitten unserer Künstlerinnen und Künstler der Saison 2020/21, die sie uns in der Phase des Lockdown geschickt haben.
Für aktuelle Infos zur „MuTh 1/4 Stunde“ und unserem Konzertprogramm abonnieren Sie unseren Newsletter oder tragen Sie sich für den Postversand ein: muth.at/kontakt/anmeldung/
Jimmy Chiang
5.11.2020
Die MuTh 1/4 Stunde mit Frank Hoffmann
vom 29.10.2020
Die schönste Sache der Welt und ihre „Folgeschäden“ im Spiegel von Literatur und Musik.
Die MuTh 1/4 Stunde mit Clemens Zeilinger am 19. Oktober
Die MuTh 1/4 Stunde mit mathias rüegg
Die MuTh 1/4 Stunde mit Erich Schleyer am 8. September
Die MuTh 1/4 Stunde mit Julian Loidl am 1. September
Die MuTh 1/4 Stunde mit Herbert Lippert am 30. Juni
Die MuTh 1/4 Stunde mit Johannes Fleischmann
Die MuTh 1/4 Stunde mit Herbert Lippert am 30. Juni
Die MuTh 1/4 Stunde mit Maria Radutu
Die MuTh 1/4 Stunde mit Timna Brauer
Die MuTh 1/4 Stunde mit Bryan Benner
Die MuTh 1/4 Stunde mit Adele Neuhauser
Die MuTh 1/4 Stunde mit Michael Schade
Die MuTh 1/4 Stunde mit Gerald Wirth
Die MuTh 1/4 Stunde am 6. Mai mit Elke Hesse & Matthias Bartolomey
Das Cello neu denken
Frank Hoffmann & mg3 (Martin Gasselsberger Trio)
Frank Hoffmann wird erstmals nach dem „Käfig voller Narren“ an der Wiener Volksoper wieder singen und Anleihen bei Hildegard Knef, Herman van Veen, Charles Aznavour und Frank Sinatra nehmen. Das Trio des bekannten Pianisten Martin Gasselsberger (Österreichs Jazzmusiker des Jahres 2008/2009, Concerto Poll) bereichert das vielseitige Programm mit Instrumentalmusik von Walter Donaldson bis Vincent Youmans
Christian Meyers
Meyers Nachtcafé am 21. Okt. 2020 im MuTh
Die Jazzfunk-Formation präsentiert ihr aktuelles Album „Plans and Plays“
Christian Meyers 2
Christian Meyers 3
Christian Meyers 4
Timna Brauer
Timna Brauer über ihr Programm in der neuen Saison im MuTh!
Timna Brauer & Vienna Tango Quintet
„Nur nicht aus Liebe weinen“
MINNESANG UND DRANG
Volkhard Steude
Volkhard Steude und seine Familie machen MuTh!
Steude & Butcaru
Edvard Grieg, Violinsonate Nr.2 in G-Dur, op.13
Franz Bartolomey
Gruß von Franz Bartolomey, der wieder zusammen mit seinem Sohn Matthias Bartolomey einen neuen Zyklus 2020/21 im MuTh hat.
フランツ・バルトロメイ氏 演奏 🙂
Russkaja + Franz Bartolomey „Wien, du Stadt meiner Träume“
Matthias Schorn + Christoph Gigler Oktavabstand
Matthias Schorn will Mut machen und ist in der neuen Saison live im Muth zu erleben. Ab 28. Mai 2020 die neuen Abos in the MuTh!
Matthias Schorn spielt „Tango Clubb“ von Jarkko Riihimäki | SWEET SPOT
Video-Gruß von Elke Hesse
Mit dieser Videobotschaft markiert Elke Hesse den Anfang von #ClosedButActive, das wir unter das Motto „nur MuTh!“ stellen und informiert über die aktuelle Situation im MuTh.
Die Reise des kleinen Prinzen
Kinderoper von Gerald Wirth nach Antoine de Saint-Exupéry
Für Kinder und Jugendliche ab 6+
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Die zeitlosen Gedanken, die Antoine de Saint-Exupéry in seiner Erzählung „Der kleine Prinz“ zum Ausdruck bringt, haben seit 1943 nichts an ihrer Sprengkraft eingebüßt – im Gegenteil! Genauso aktuell und modern wirkt auch die Kinderoper, die Gerald Wirth aus dem Stoff rund um den kleinen Weltenbummler, der sich aufmacht, um gute Freunde zu finden, gezimmert hat.
Die Neufassung wurde um die männliche Rolle des singenden Erzählers bereichert, den Startenor Michael Schade verkörpert.
Das ist eine Live Aufnahme der Vorstellung im MuTh
Libretto: Kirk Miles
Musik: Gerald Wirth
Eine Produktion des MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben 2018/19
Musikalische Leitung: Manolo Cagnin
Regie: Philipp M. Krenn
Ausstattung: Christian Tabakoff
Video: Bernd Kranebitter
Erzähler: Michael Schade
Kleiner Prinz: Solist der Wiener Sängerknaben – Nathan / David
Astronom: Solist der Wiener Sängerknaben – Philipp / Timo
Rose: Solistin des Chorus Juventus – Aloisa / Mae
Eingebildeter: Solist des Chorus Juventus – Bastian / Ryusei
König: Solist der Musikvolksschule der Wiener Sängerknaben – Simon
Geschäftsmann: Solist der Wiener Sängerknaben – Philipp / Matthew
Lampenanzünder: Solist der Wiener Sängerknaben – Lars / Sebastian
Geograf: Solist der Wiener Sängerknaben – Mattheus / Maris
Fuchs: Solistin des Chorus Juventus – Johanna / Mae
Wiener Sängerknaben (Kapellmeister: Manolo Cagnin)
Musikvolksschule der Wiener Sängerknaben (Kapellmeister: Alexander Jost)
Mädchenchor der Wiener Sängerknaben (Chorleiter: Stefan Foidl)
Alexandra, Alyssa, Désirée, Elisabeth, Emilia, Nicole, Stephanie
Mitglieder des Chorus Juventus (Chorleiter: Michael Grohotolsky)
Schubert-Akademie (Koordination: Matthias Eckart)
5 Jahre MuTh
Eine Dokumentation über 5 Jahre MuTh
Die Dokumentation von Hermann Aichwalder ist eine filmische Zeitreise von der Entstehung des Musikzentrums MuTh der Wiener Sängerknaben am Augartenspitz bis heute.
Die Direktorin des MuTh, Elke Hesse, führt anhand von Interviews mit Planern, Technikern und Künstlern durch den Film. Es kommen viele Wegbegleiter des MuTh zu Wort, die einiges an Wissenswertem und Anekdotischem zur Erfolgsgeschichte der Musikstätte beitragen und damit zeigen, wie bunt und vielfältig das Haus und seine „Bespieler“ sind.
Mit: Elke Hesse, Gerlad Wirth, Peter Pühringer, Georg Breinschmid, Volkhard Steude, Otto Jankovich, Harald Godula, Franz und Matthias Bartolomey uvam.
Bitte melden Sie sich an und erhalten Sie alle News & Infos zu den neuen Abos 2020/21
Die Anzahl der Teilnehmer ist bereits erreicht.
Dieses Formular steht leider nicht mehr zur verfügung.
Bei Fragen melden Sie sich bitte hier