CALENDAR
TU 22.
Apr
2025
1:30 PM
to
15:00
Classic
| Concert | Reading | Adults
Concert | Reading | Adults
Greece is often seen as the symbol of freedom and Mediterranean joie de vivre. After the fall of the fascist junta in 1974, Austrian-Hungarian priest Lorenz Gyömörey relocated there, having been an active participant in the fight for freedom and describing himself as a "cultural refugee". On the island of Amorgos, he purchased a small house that lacked electricity and running water. There, as well as in Athens, he immersed himself in the study of Greek literature and music. Helmut Wiesinger recites this tribute to Lorenz Gyömörey and his quest for freedom, while Greek songs are performed by Marcus Patka on guitar and Taner Türker on cello.
Presented by: Kulturmittag (Arts at Lunchtime)
TH 24.
Apr
2025
6:15 PM
to
19:00
New music
| Concert | Adults
Concert | Adults
A delightful surprise awaits our audience in the third concert of our series, as we feature Johanna Beyer (1888-1944), an overlooked composer of experimental instrumental music. She was part of the American ultra-modernist movement alongside Henry Cowell and later connected with the New School group led by John Cage. Her music is strikingly concise and transparent, built on a strong conceptual foundation, and she is recognised as the first female composer to create an electro-acoustic work, aligning her with the contemporary composer Mark Fell. The evening will also spotlight a second composer, known to a completely different audience as a leading figure in electronic music. Following a successful workshop where we translated his process-driven musical structures into instrumental compositions, we are now ready to take the next step in our collaboration.
Amuse-Gueule
As a tantalising introduction, much like an amuse-gueule from the kitchen, we offer an ear-opening warm-up session to whet your appetite for the upcoming concert. In the hour leading up to each performance, we invite curious audience members to join us at the heart of the ensemble. Together, we’ll dive into captivating highlights from the programme, giving visitors a unique, immersive listening experience right alongside the musicians. Start: 18:15 (free of charge).
Biglietto sospeso – The Soliticket
Inspired by the wonderful Neapolitan tradition of caffè sospeso, where the buyer of a cup of coffee financially supports the cup of an unknown fellow customer in a gesture of solidarity, we present the Biglietto sospeso for the concerts in the YOU BETTER LISTEN! series. It’s essentially a one-for-two deal!
TH 24.
Apr
2025
7:30 PM
to
22:30
New music
| Concert | Adults
Concert | Adults
A delightful surprise awaits our audience in the third concert of our series, as we feature Johanna Beyer (1888-1944), an overlooked composer of experimental instrumental music. She was part of the American ultra-modernist movement alongside Henry Cowell and later connected with the New School group led by John Cage. Her music is strikingly concise and transparent, built on a strong conceptual foundation, and she is recognised as the first female composer to create an electro-acoustic work, aligning her with the contemporary composer Mark Fell. The evening will also spotlight a second composer, known to a completely different audience as a leading figure in electronic music. Following a successful workshop where we translated his process-driven musical structures into instrumental compositions, we are now ready to take the next step in our collaboration.
Amuse-Gueule
As a tantalising introduction, much like an amuse-gueule from the kitchen, we offer an ear-opening warm-up session to whet your appetite for the upcoming concert. In the hour leading up to each performance, we invite curious audience members to join us at the heart of the ensemble. Together, we’ll dive into captivating highlights from the programme, giving visitors a unique, immersive listening experience right alongside the musicians. Start: 18:15 (free of charge).
Biglietto sospeso – The Soliticket
Inspired by the wonderful Neapolitan tradition of caffè sospeso, where the buyer of a cup of coffee financially supports the cup of an unknown fellow customer in a gesture of solidarity, we present the Biglietto sospeso for the concerts in the YOU BETTER LISTEN! series. It’s essentially a one-for-two deal!
FR 25.
Apr
2025
5:00 PM
to
19:00
Choral music | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Young people | Adults
Concert | Children | Young people | Adults
Led by their choirmaster, 24 boys in sailor suits sing in concert. Why are they known and loved by people all over the world? Because they remind us that music is the universal language of human emotion, a language which knows no national boundaries. The world-famous Vienna Boys Choir show off their talents in Das MuTh. With youthful energy and charm, they lead their audience on a journey through musical history, taking in not just Mozart, Schubert and Strauss, but World Music and Pop as well. And along the way we’ll no doubt hear a few stories from their history, which stretches back over more than 525 years!
SU 27.
Apr
2025
2:30 PM
to
15:30
Chamber music
| Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
The world of music is just waiting to be discovered. So we’re inviting the very, very youngest to come along and explore. And all the while they’re free to crawl about and gurgle away. To laugh and to listen. To sing and to play - and to dance as well!
Together with music educator Birgit Reithofer, we’ll use all our senses to explore the world of music, right on the stage. Join in and let yourself go. Find out how the violin and guitar sound really close up - and experience a lot more besides. Come along and explore the world of sound. Let’s all make music together!
SEP: A warm welcome!
OCT: Blow wind, blow!
NOV: Twinkle, twinkle little star!
DEC: Merry Christmas!
JÄN: Snow, snow, snow
FEB: Carnival season
MAR: Indoors and outdoors
APR: April Fool!
MAY: My happy place!
JUN: Summer party
PLEASE NOTE: This event is held on the stage. Each child on the stage must be accompanied by an adult. Other accompanying adults can buy a ticket to watch from the auditorium.
SOLD-OUT EVENTS: Additional visitors can buy tickets for entry to the auditorium from the Box Office.
SU 27.
Apr
2025
4:00 PM
to
17:00
Chamber music
| Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
The world of music is just waiting to be discovered. So we’re inviting the very, very youngest to come along and explore. And all the while they’re free to crawl about and gurgle away. To laugh and to listen. To sing and to play - and to dance as well!
Together with music educator Birgit Reithofer, we’ll use all our senses to explore the world of music, right on the stage. Join in and let yourself go. Find out how the violin and guitar sound really close up - and experience a lot more besides. Come along and explore the world of sound. Let’s all make music together!
SEP: A warm welcome!
OCT: Blow wind, blow!
NOV: Twinkle, twinkle little star!
DEC: Merry Christmas!
JÄN: Snow, snow, snow
FEB: Carnival season
MAR: Indoors and outdoors
APR: April Fool!
MAY: My happy place!
JUN: Summer party
PLEASE NOTE: This event is held on the stage. Each child on the stage must be accompanied by an adult. Other accompanying adults can buy a ticket to watch from the auditorium.
SOLD-OUT EVENTS: Additional visitors can buy tickets for entry to the auditorium from the Box Office.
MO 28.
Apr
2025
7:30 PM
to
21:30
Chamber music | Classic
| Concert | Adults
Concert | Adults
How can new technologies be leveraged to enrich the concert experience in diverse ways? The Austrian-Romanian pianist Maria Radutu enjoys creating opportunities to experience classical music from a fresh perspective. This time, with the help of her partner Steinway & Sons and its Spiro system, she engages in a dialogue with piano legends like Vladimir Horowitz, Glenn Gould and Gina Bachauer. Radutu facilitates this interaction between herself and the great masters, forging connections across past, present and future, allowing her audience to experience classical music in an excitingly novel and unconventional manner.
TU 29.
Apr
2025
7:30 PM
to
21:30
Literature
| Concert | Reading | Adults
Concert | Reading | Adults
With his signature narrative flair, Michael Köhlmeier brings to life the icons and legends of our time. He recounts why the legendary jazz pianist Thelonious Monk went to prison for a friend, how a chess duel unfolded between the greats Bob Dylan and Bobby Fischer, and shares stories of Marilyn Monroe, Max Schmeling, Ignaz Semmelweis, and the first lady of jazz, Ella Fitzgerald. Köhlmeier’s modern-day heroic tales, though grounded in fact, are artfully woven in a literary style. They explore themes of genius, madness, life’s illusions and extraordinary moments. These captivating stories will be enhanced by the jazz sounds of pianist Martin Gasselsberger and saxophonist Klaus Dickbauer.
WE 30.
Apr
2025
7:30 PM
to
21:30
Chamber music | Literature | Classic
| Reading | Adults
Reading | Adults
“Oh! ye who think or declare me to be hostile, morose and misanthropical, how unjust you are, and how little you know the secret cause of what appears thus to you!” With these words, Ludwig van Beethoven begins his profound “Heiligenstadt Testament,” a letter in which he confides his despair over his increasing deafness, contemplates death, but ultimately chooses life and art. Cornelius Obonya will give voice to this emotionally charged letter, while Matthias Schorn, along with Ania and Sophie Druml, will let Beethoven speak through music – performing trios where the clarinet takes centre stage.
FR 02.
May
2025
5:00 PM
to
19:00
Choral music | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Young people | Adults
Concert | Children | Young people | Adults
Led by their choirmaster, 24 boys in sailor suits sing in concert. Why are they known and loved by people all over the world? Because they remind us that music is the universal language of human emotion, a language which knows no national boundaries. The world-famous Vienna Boys Choir show off their talents in Das MuTh. With youthful energy and charm, they lead their audience on a journey through musical history, taking in not just Mozart, Schubert and Strauss, but World Music and Pop as well. And along the way we’ll no doubt hear a few stories from their history, which stretches back over more than 525 years!
SA 03.
May
2025
4:00 PM
to
17:00
Musical theatre | Performance
| Concert | Play | Education | Children
Concert | Play | Education | Children
Small but mighty! Cinello has a passion for music and doesn't need to play first violin – she's just as thrilled with the double bass! Her hips shake, her feet tap by the rushing stream, and when the groove hits, nothing can hold her back.
A production by Jeunesse and Rote Nasen
Recommended for children aged 1 to 4
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
SU 04.
May
2025
10:30 AM
to
11:30
Musical theatre | Performance
| Concert | Play | Education | Children
Concert | Play | Education | Children
Small but mighty! Cinello has a passion for music and doesn't need to play first violin – she's just as thrilled with the double bass! Her hips shake, her feet tap by the rushing stream, and when the groove hits, nothing can hold her back.
A production by Jeunesse and Rote Nasen
Recommended for children aged 1 to 4
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
SU 04.
May
2025
4:00 PM
to
17:00
Musical theatre | Performance
| Concert | Play | Education | Children
Concert | Play | Education | Children
Small but mighty! Cinello has a passion for music and doesn't need to play first violin – she's just as thrilled with the double bass! Her hips shake, her feet tap by the rushing stream, and when the groove hits, nothing can hold her back.
A production by Jeunesse and Rote Nasen
Recommended for children aged 1 to 4
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
MO 05.
May
2025
10:30 AM
to
11:30
Musical theatre | Performance
| Concert | Play | Education | Children
Concert | Play | Education | Children
Small but mighty! Cinello has a passion for music and doesn't need to play first violin – she's just as thrilled with the double bass! Her hips shake, her feet tap by the rushing stream, and when the groove hits, nothing can hold her back.
A production by Jeunesse and Rote Nasen
Recommended for children aged 1 to 4
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
TU 06.
May
2025
10:00 AM
to
12:00
Opera
| Concert | Play | Children | 6+
Concert | Play | Children | 6+
Als König Hildebrand auszieht, um sein Märchenreich zu verteidigen, bleiben seine drei Töchter zurück. Hinter der Tür eines verbotenen Zimmers entdecken sie das Buch des Schicksals. Zweien der Prinzessinnen prophezeit das Buch die ersehnten Prinzen, der jüngsten Prinzessin hingegen die Ehe mit einem Schwein! Doch schnell wird klar: Das grunzende, schlamm-liebende Tierchen ist ein verzauberter Prinz! Mutig und selbstbewusst macht sich die Prinzessin auf die Reise um die Welt und scheut keine Gefahr, ihren Liebsten von seinem Fluch zu erlösen. Auf ihrem Weg lernt sie so manches über Liebe, Freundschaft, den Mond, Hexen und natürlich Schweine! Jonathan Dove hat mit seiner 2006 komponierten Oper ein rasantes, lustiges und poetisches Stück Musiktheater für die ganze Familie geschaffen. Karten sind ausschließlich über die Volksoper Wien erhältlich. Veranstalter: Volksoper WienEmpfohlen ab 6 JahrenDas Opernstudio wird unterstützt durch Martin Schlaff.Partnerin des Opernstudios: Ibanez Atkinson Fundacion.
WE 07.
May
2025
10:00 AM
to
12:00
Opera
| Concert | Play | Children | 6+
Concert | Play | Children | 6+
Als König Hildebrand auszieht, um sein Märchenreich zu verteidigen, bleiben seine drei Töchter zurück. Hinter der Tür eines verbotenen Zimmers entdecken sie das Buch des Schicksals. Zweien der Prinzessinnen prophezeit das Buch die ersehnten Prinzen, der jüngsten Prinzessin hingegen die Ehe mit einem Schwein! Doch schnell wird klar: Das grunzende, schlamm-liebende Tierchen ist ein verzauberter Prinz! Mutig und selbstbewusst macht sich die Prinzessin auf die Reise um die Welt und scheut keine Gefahr, ihren Liebsten von seinem Fluch zu erlösen. Auf ihrem Weg lernt sie so manches über Liebe, Freundschaft, den Mond, Hexen und natürlich Schweine! Jonathan Dove hat mit seiner 2006 komponierten Oper ein rasantes, lustiges und poetisches Stück Musiktheater für die ganze Familie geschaffen. Karten sind ausschließlich über die Volksoper Wien erhältlich. Veranstalter: Volksoper WienEmpfohlen ab 6 JahrenDas Opernstudio wird unterstützt durch Martin Schlaff.Partnerin des Opernstudios: Ibanez Atkinson Fundacion.
SA 10.
May
2025
2:00 PM
to
15:30
Chamber music | Choral music | Orchestral music | Classic
| Concert | Young people | Adults | Family
Concert | Young people | Adults | Family
Gemeinsames Musizieren ist in den Musikschulen der Stadt Wien ein zentrales Thema. Im Mittelpunkt steht die Freude am Spielen bzw. Singen im Ensemble. Miteinander Musik zu gestalten, das macht einfach Spaß! Unsere heutigen Konzerte zeigen die Vielfalt unserer Musikausbildung, von Chor über Kammermusik, Zupfinstrumente, Akkordeonorchester bis hin zum großen Blasorchester. Veranstalter: Musikschulen der Stadt Wien
SA 10.
May
2025
7:00 PM
to
20:30
Chamber music | Choral music | Orchestral music | Classic
| Concert | Young people | Adults | Family
Concert | Young people | Adults | Family
Gemeinsames Musizieren ist in den Musikschulen der Stadt Wien ein zentrales Thema. Im Mittelpunkt steht die Freude am Spielen bzw. Singen im Ensemble. Miteinander Musik zu gestalten, das macht einfach Spaß! Unsere heutigen Konzerte zeigen die Vielfalt unserer Musikausbildung, von Chor über Kammermusik, Zupfinstrumente, Akkordeonorchester bis hin zum großen Blasorchester. Veranstalter: Musikschulen der Stadt Wien
TU 13.
May
2025
10:00 AM
to
11:00
Musical theatre | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Family | 4+
Concert | Children | Family | 4+
Zirkusdirektor Pimpelmoser hat es nicht leicht. Erst läuft ihm seine Assistentin Bella Stella weg. Dann verkündet die Bärendompteuse, dass der Bär nicht auftreten will. Und während der Dumme August ständig im Weg steht, reißt auch noch der Tiger aus. Der Dumme August ist zwar ein tollpatschiger Clown, hat aber im entscheidenden Moment immer eine zündende Idee. Deshalb erlebt das Publikum trotz Pannen eine furiose Vorstellung. Einen Elefanten, der Foxtrott tanzt, wilde Pferde, einen Fakir und natürlich Jongleure, Seiltänzerinnen und einen Messerwerfer. Als die Stimmung am Kochen ist, taucht plötzlich der Tiger samt Bella Stella wieder auf. Am Ende ist auch Direktor Pimpelmoser wieder glücklich.
TU 13.
May
2025
7:30 PM
to
22:00
Chamber music | Literature | Classic
| Reading | Adults
Reading | Adults
“Oh! ye who think or declare me to be hostile, morose and misanthropical, how unjust you are, and how little you know the secret cause of what appears thus to you!” With these words, Ludwig van Beethoven begins his profound “Heiligenstadt Testament,” a letter in which he confides his despair over his increasing deafness, contemplates death, but ultimately chooses life and art. Cornelius Obonya will give voice to this emotionally charged letter, while Matthias Schorn, along with Ania and Sophie Druml, will let Beethoven speak through music – performing trios where the clarinet takes centre stage.
WE 14.
May
2025
10:00 AM
to
11:00
Musical theatre | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Family | 4+
Concert | Children | Family | 4+
Zirkusdirektor Pimpelmoser hat es nicht leicht. Erst läuft ihm seine Assistentin Bella Stella weg. Dann verkündet die Bärendompteuse, dass der Bär nicht auftreten will. Und während der Dumme August ständig im Weg steht, reißt auch noch der Tiger aus. Der Dumme August ist zwar ein tollpatschiger Clown, hat aber im entscheidenden Moment immer eine zündende Idee. Deshalb erlebt das Publikum trotz Pannen eine furiose Vorstellung. Einen Elefanten, der Foxtrott tanzt, wilde Pferde, einen Fakir und natürlich Jongleure, Seiltänzerinnen und einen Messerwerfer. Als die Stimmung am Kochen ist, taucht plötzlich der Tiger samt Bella Stella wieder auf. Am Ende ist auch Direktor Pimpelmoser wieder glücklich.
TH 15.
May
2025
10:00 AM
to
11:00
Musical theatre | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Family | 4+
Concert | Children | Family | 4+
Zirkusdirektor Pimpelmoser hat es nicht leicht. Erst läuft ihm seine Assistentin Bella Stella weg. Dann verkündet die Bärendompteuse, dass der Bär nicht auftreten will. Und während der Dumme August ständig im Weg steht, reißt auch noch der Tiger aus. Der Dumme August ist zwar ein tollpatschiger Clown, hat aber im entscheidenden Moment immer eine zündende Idee. Deshalb erlebt das Publikum trotz Pannen eine furiose Vorstellung. Einen Elefanten, der Foxtrott tanzt, wilde Pferde, einen Fakir und natürlich Jongleure, Seiltänzerinnen und einen Messerwerfer. Als die Stimmung am Kochen ist, taucht plötzlich der Tiger samt Bella Stella wieder auf. Am Ende ist auch Direktor Pimpelmoser wieder glücklich.
FR 16.
May
2025
3:00 PM
to
16:00
Musical theatre | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Family | 4+
Concert | Children | Family | 4+
Zirkusdirektor Pimpelmoser hat es nicht leicht. Erst läuft ihm seine Assistentin Bella Stella weg. Dann verkündet die Bärendompteuse, dass der Bär nicht auftreten will. Und während der Dumme August ständig im Weg steht, reißt auch noch der Tiger aus. Der Dumme August ist zwar ein tollpatschiger Clown, hat aber im entscheidenden Moment immer eine zündende Idee. Deshalb erlebt das Publikum trotz Pannen eine furiose Vorstellung. Einen Elefanten, der Foxtrott tanzt, wilde Pferde, einen Fakir und natürlich Jongleure, Seiltänzerinnen und einen Messerwerfer. Als die Stimmung am Kochen ist, taucht plötzlich der Tiger samt Bella Stella wieder auf. Am Ende ist auch Direktor Pimpelmoser wieder glücklich.
SA 17.
May
2025
12:00 PM
to
12:45
Jazz | Performance | Classic
| Concert | Play | Education | Children | 3+
Concert | Play | Education | Children | 3+
Dad has taken a sudden tumble! And now you’re unsure – is it okay to laugh, or did he hurt himself? But perhaps it all depends on how he lands. Does he fall on his bum or his head? Did he fall from a height or slip on a banana peel? Will you help him up, or will he manage to get up on his own? Two talented jazz musicians explore their vulnerable sides and share their discoveries with young audiences in a dynamic and fast-paced jazz concert.
A production by Oorkaan Open Air in the open side stage
Recommended for children aged 3 to 8
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
SA 17.
May
2025
1:30 PM
to
14:15
Jazz | Performance | Classic
| Concert | Play | Education | Children | 3+
Concert | Play | Education | Children | 3+
Dad has taken a sudden tumble! And now you're unsure – is it okay to laugh, or did he hurt himself? But perhaps it all depends on how he lands. Does he fall on his bum or his head? Did he fall from a height or slip on a banana peel? Will you help him up, or will he manage to get up on his own? Two talented jazz musicians explore their vulnerable sides and share their discoveries with young audiences in a dynamic and fast-paced jazz concert.
A production by Oorkaan Open Air in the open side stage
Recommended for children aged 3 to 8
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
SU 18.
May
2025
1:30 PM
to
14:15
Jazz | Performance | Classic
| Concert | Play | Education | Children | 3+
Concert | Play | Education | Children | 3+
Daddy has taken a sudden tumble! And now you're unsure – is it okay to laugh, or did he hurt himself? But perhaps it all depends on how he lands. Does he fall on his bum or his head? Did he fall from a height or slip on a banana peel? Will you help him up, or will he manage to get up on his own? Two talented jazz musicians explore their vulnerable sides and share their discoveries with young audiences in a dynamic and fast-paced jazz concert.
A production by Oorkaan Open Air in the open side stage
Recommended for children aged 3 to 8
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
SU 18.
May
2025
3:30 PM
to
16:15
Jazz | Performance | Classic
| Concert | Play | Education | Children | 3+
Concert | Play | Education | Children | 3+
Dadfy has taken a sudden tumble! And now you're unsure – is he okay to laugh, or did he hurt himself? But perhaps it all depends on how he lands. Does he fall on his bum or his head? Did he fall from a height or slip on a banana peel? Will you help him up, or will he manage to get up on his own? Two talented jazz musicians explore their vulnerable sides and share their discoveries with young audiences in a dynamic and fast-paced jazz concert.
A production by Oorkaan Open Air in the open side stage
Recommended for children aged 3 to 8
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
MO 19.
May
2025
6:00 PM
to
19:20
Pop | Classic
| Concert | Education | Children | Young people | 10+
Concert | Education | Children | Young people | 10+
Aleksey Igudesman, a violin virtuoso and multi-talented artist, crafted a musical journey through the seven continents for the Hanke Brothers, blending classical and pop music into a breathtaking global adventure. The result is a vibrant program rich in allusions, quotations and borrowings from music history’s greats – a dynamic journey through various eras, cultures and styles.
Presented by: Jeunesse – Musical Youth of Austria
TU 20.
May
2025
1:30 PM
to
15:00
Chamber music | Classic
| Concert | Adults
Concert | Adults
Embark on an unforgettable musical journey through classical music, featuring outstanding pianists performing a selection of timeless masterpieces. From Schubert’s compelling “Fantasie in F minor”, which evokes the full spectrum of human emotions with its dramatic peaks and subtle nuances, to Tchaikovsky's “Sleeping Beauty Suite”, arranged for four hands by Rachmaninov. In addition to these magnificent works, pianists Martin Ivanov and Vasil Ivanov will showcase virtuoso solo pieces that will captivate the audience with their technical brilliance and emotional depth.
Presented by: Kulturmittag (Arts at Lunchtime)
TU 20.
May
2025
7:30 PM
to
21:30
Literature | Classic
| Concert | Play | Reading | Adults
Concert | Play | Reading | Adults
Shakespeare’s renowned comedy has captivated audiences for centuries, taking them into a magical realm filled with intrigue, romantic entanglements and fairy beings. Marie-Luise Stockinger, Michael Maertens and Daniel Keberle craft an exceptional Shakespearean evening, intertwining the most delightful scenes with enchanting confusions and profound monologues from the comedy set in ancient Athens and the neighbouring enchanted forest to form a dazzling mosaic. This is complemented by the beautiful, ethereal music of Felix Mendelssohn Bartholdy, performed by the piano duo Silver-Garburg.
TH 22.
May
2025
7:30 PM
to
22:00
Orchestral music
| Concert | Adults
Concert | Adults
Ein breiter, musikalischer Bogen von Oper, Operette, Musical und Pop wird beim diesjährigen Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien gespannt.Und selbstverständlich wird auch das Jubiläumsjahr „200 Jahre Johann Strauss“ die eine oder andere Spur hinterlassen.Als „Special Guest” darf diesmal die wunderbare Caroline Vasicek begrüßt werden.Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Abendkonzert. Veranstalter: Post und Telekom Musik Wien
FR 23.
May
2025
5:00 PM
to
19:00
Choral music | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Young people | Adults
Concert | Children | Young people | Adults
Led by their choirmaster, 24 boys in sailor suits sing in concert. Why are they known and loved by people all over the world? Because they remind us that music is the universal language of human emotion, a language which knows no national boundaries. The world-famous Vienna Boys Choir show off their talents in Das MuTh. With youthful energy and charm, they lead their audience on a journey through musical history, taking in not just Mozart, Schubert and Strauss, but World Music and Pop as well. And along the way we’ll no doubt hear a few stories from their history, which stretches back over more than 525 years!
SA 24.
May
2025
6:30 PM
to
19:30
Rock | Pop | Classic
| Concert | Specials | Young people | Adults | 8+
Concert | Specials | Young people | Adults | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Der Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
SA 24.
May
2025
8:30 PM
to
21:30
Rock | Pop | Classic
| Concert | Specials | Young people | Adults | 8+
Concert | Specials | Young people | Adults | 8+
Die Candlelight Konzerte sind eine von Fever ins Leben gerufene Reihe von Musikkonzerten, die den Zugang zu Kultur demokratisieren soll, indem sie Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit gibt, Live-Musik bei Kerzenlicht zu genießen, die von lokalen Musikern an verschiedenen atemberaubenden, von tausenden Kerzen beleuchteten Orten gespielt wird.Der Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt.Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: Candlelight: Wien | Fever (feverup.com)Veranstalter: Fever (Kzemos Austria GmbH)
SU 25.
May
2025
2:30 PM
to
15:30
Chamber music
| Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
The world of music is just waiting to be discovered. So we’re inviting the very, very youngest to come along and explore. And all the while they’re free to crawl about and gurgle away. To laugh and to listen. To sing and to play - and to dance as well!
Together with music educator Birgit Reithofer, we’ll use all our senses to explore the world of music, right on the stage. Join in and let yourself go. Find out how the violin and guitar sound really close up - and experience a lot more besides. Come along and explore the world of sound. Let’s all make music together!
SEP: A warm welcome!
OCT: Blow wind, blow!
NOV: Twinkle, twinkle little star!
DEC: Merry Christmas!
JÄN: Snow, snow, snow
FEB: Carnival season
MAR: Indoors and outdoors
APR: April Fool!
MAY: My happy place!
JUN: Summer party
PLEASE NOTE: This event is held on the stage. Each child on the stage must be accompanied by an adult. Other accompanying adults can buy a ticket to watch from the auditorium.
SOLD-OUT EVENTS: Additional visitors can buy tickets for entry to the auditorium from the Box Office.
SU 25.
May
2025
4:00 PM
to
17:00
Chamber music
| Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
The world of music is just waiting to be discovered. So we’re inviting the very, very youngest to come along and explore. And all the while they’re free to crawl about and gurgle away. To laugh and to listen. To sing and to play - and to dance as well!
Together with music educator Birgit Reithofer, we’ll use all our senses to explore the world of music, right on the stage. Join in and let yourself go. Find out how the violin and guitar sound really close up - and experience a lot more besides. Come along and explore the world of sound. Let’s all make music together!
SEP: A warm welcome!
OCT: Blow wind, blow!
NOV: Twinkle, twinkle little star!
DEC: Merry Christmas!
JAN: Snow, snow, snow
FEB: Carnival season
MAR: Indoors and outdoors
APR: April Fool!
MAY: My happy place!
JUN: Summer party
PLEASE NOTE: This event is held on the stage. Each child on the stage must be accompanied by an adult. Other accompanying adults can buy a ticket to watch from the auditorium.
SOLD-OUT EVENTS: Additional visitors can buy tickets for entry to the auditorium from the Box Office.
SU 01.
Jun
2025
5:00 PM
to
19:30
Interval
Orchestral music | Classic
| Concert | Adults
Concert | Adults
Den Auftakt des Konzertabends bildet Beethovens kraftvolle Egmont-Ouvertüre aus der Schauspielmusik zu Goethes gleichnamigen Trauerspiel. Anschließend erleben Sie höchste Virtuosität und leidenschaftliche Melodien in Griegs Klavierkonzert in a-Moll, interpretiert von Alexander Koschka. Nach der Pause entführt Rimski-Korsakows sinfonische Suite Scheherazade in die märchenhafte Welt aus „Tausendundeiner Nacht“. Mit schillernder Orchestrierung und orientalisch inspirierten Melodien erzählt das Werk von der klugen Scheherazade, die durch ihre Erzählkunst ihr eigenes Schicksal lenkt. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit dem Orchester der Klangwelle Wien. Veranstalter: Musikverein Klangwelle
MO 02.
Jun
2025
7:30 PM
to
21:00
Pop | Jazz | World Music
| Concert | Adults
Concert | Adults
Das Jangi Ensemble steht für musikalische Vielfalt, kulturelle Verbindung und einen unverwechselbaren Klang, der tief in der Tradition verwurzelt ist und zugleich in die Zukunft weist. Im Mittelpunkt steht eine Kombination aus traditioneller aserbaidschanischer Musik, Mugham, Jazz und Pop. Unter der Leitung von Mirjavad Jafarov treffen Instrumente wie Oud, Tar und Balaban auf moderne Klangkonzepte. Drei Sängerinnen und Sänger bereichern das Ensemble durch mehrstimmige Gesangsarrangements und verleihen der Musik emotionale Tiefe. Jangi schafft eine klangliche Brücke zwischen Orient und Okzident – virtuos, authentisch und zeitgemäß.Mit zahlreichen Auftritten im Ausland, Festivalbeteiligungen und internationalen Kooperationen ist Jangi heute auch jenseits der Grenzen Aserbaidschans bekannt.
TU 03.
Jun
2025
10:00 AM
to
11:00
Choral music
| Concert | Children | Adults | Family
Concert | Children | Adults | Family
Die Sommerkonzerte von Superar feiern die Kraft der Gemeinschaft: Kinder und Jugendliche aus den Superar Schulen singen gemeinsam und lassen traditionelle Volkslieder sowie neu interpretierte Werke von Johann Strauss in neuem Klang erstrahlen. Ein musikalisches Miteinander, das Brücken baut.
TU 03.
Jun
2025
4:00 PM
to
17:00
Choral music
| Concert | Children | Adults | Family
Concert | Children | Adults | Family
Die Sommerkonzerte von Superar feiern die Kraft der Gemeinschaft: Kinder und Jugendliche aus den Superar Schulen singen gemeinsam und lassen traditionelle Volkslieder sowie neu interpretierte Werke von Johann Strauss in neuem Klang erstrahlen. Ein musikalisches Miteinander, das Brücken baut.
TU 03.
Jun
2025
7:00 PM
to
20:00
Choral music
| Concert | Children | Adults | Family
Concert | Children | Adults | Family
Die Sommerkonzerte von Superar feiern die Kraft der Gemeinschaft: Kinder und Jugendliche aus den Nachmittagsprogrammen singen und tanzen gemeinsam. Sie lassen traditionelle Volkslieder sowie neu interpretierte Werke von Johann Strauss in neuem Klang erstrahlen. Ein musikalisches Miteinander, das Brücken baut.
WE 04.
Jun
2025
10:00 AM
to
11:00
Choral music
| Concert | Children | Adults | Family
Concert | Children | Adults | Family
Die Sommerkonzerte von Superar feiern die Kraft der Gemeinschaft: Kinder und Jugendliche aus den Superar Schulen singen gemeinsam und lassen traditionelle Volkslieder sowie neu interpretierte Werke von Johann Strauss in neuem Klang erstrahlen. Ein musikalisches Miteinander, das Brücken baut.
WE 04.
Jun
2025
7:00 PM
to
20:00
Orchestral music
| Concert | Young people | Adults
Concert | Young people | Adults
Das Superar Orchester zeigt sein Können – mit Musik, die bewegt.
FR 06.
Jun
2025
5:00 PM
to
19:00
Choral music | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Young people | Adults
Concert | Children | Young people | Adults
Led by their choirmaster, 24 boys in sailor suits sing in concert. Why are they known and loved by people all over the world? Because they remind us that music is the universal language of human emotion, a language which knows no national boundaries. The world-famous Vienna Boys Choir show off their talents in Das MuTh. With youthful energy and charm, they lead their audience on a journey through musical history, taking in not just Mozart, Schubert and Strauss, but World Music and Pop as well. And along the way we’ll no doubt hear a few stories from their history, which stretches back over more than 525 years!
WE 11.
Jun
2025
6:15 PM
to
19:00
New music
| Concert | Adults
Concert | Adults
There may be few clear aesthetic connections between Pauline Oliveros (1932-2016) – the trailblazing electronic music pioneer, composer, accordionist, and creator of “deep listening” – and Daniel Riegler, founder of Studio Dan, trombonist, and composer. However, both are linked through Riegler’s leadership of the ensemble, which shares ties with many figures of the American avant-garde. Will this be an evening of contrasts? Perhaps. But the occasion is the celebration of the 20th anniversary of our ensemble – Ceremony! The first part of the event features Pauline Oliveros’ sonic meditations, designed to elevate consciousness, while the second part bursts with Daniel Riegler’s composition for “his Studio Dan,” an exuberant musical answer to the provocative question: “Who cares if we don’t care?”
Amuse-Gueule
Serving as a delightful culinary welcome from the kitchen, in our case this represents an ear-opening introductory phase, where we extend a direct invitation to interested audience members to join us in anticipation of each concert. In less than an hour, we swiftly navigate through the thrilling highlights of the upcoming programme, allowing our visitors to actively engage in this unique listening experience right in the midst of the ensemble. Start: 18:15 (free of charge).
Biglietto sospeso – The Soliticket
Inspired by the wonderful Neapolitan tradition of caffè sospeso, where the buyer of a cup of coffee financially supports the cup of an unknown fellow customer in a gesture of solidarity, we present the Biglietto sospeso for the concerts in the YOU BETTER LISTEN! series. It’s essentially a one-for-two deal!
WE 11.
Jun
2025
7:30 PM
to
22:00
New music
| Concert | Adults
Concert | Adults
There may be few clear aesthetic connections between Pauline Oliveros (1932-2016) – the trailblazing electronic music pioneer, composer, accordionist, and creator of “deep listening” – and Daniel Riegler, founder of Studio Dan, trombonist, and composer. However, both are linked through Riegler’s leadership of the ensemble, which shares ties with many figures of the American avant-garde. Will this be an evening of contrasts? Perhaps. But the occasion is the celebration of the 20th anniversary of our ensemble – Ceremony! The first part of the event features Pauline Oliveros’ sonic meditations, designed to elevate consciousness, while the second part bursts with Daniel Riegler’s composition for “his Studio Dan,” an exuberant musical answer to the provocative question: “Who cares if we don’t care?”
Amuse-Gueule
As a tantalising introduction, much like an amuse-gueule from the kitchen, we offer an ear-opening warm-up session to whet your appetite for the upcoming concert. In the hour leading up to each performance, we invite curious audience members to join us at the heart of the ensemble. Together, we’ll dive into captivating highlights from the programme, giving visitors a unique, immersive listening experience right alongside the musicians. Start: 18:15 (free of charge).
Biglietto sospeso – The Soliticket
Inspired by the wonderful Neapolitan tradition of caffè sospeso, where the buyer of a cup of coffee financially supports the cup of an unknown fellow customer in a gesture of solidarity, we present the Biglietto sospeso for the concerts in the YOU BETTER LISTEN! series. It’s essentially a one-for-two deal!
TH 12.
Jun
2025
7:30 PM
to
21:30
Chamber music | Lieder & singing
| Concert | Adults
Concert | Adults
After more than a decade, The Erlkings have set out on their long-awaited winter journey through the 24 songs of Schubert's masterpiece. The poetry of Wilhelm Müller has been adapted into contemporary English by Bryan Benner, reimagined for the 21st century with The Erlkings‘ signature sound. The outcome is a realm of ice, snow and burning tears, artfully crafted through the unique blend of voice, guitar, cello, tuba, drums and vibraphone.
FR 13.
Jun
2025
5:00 PM
to
19:00
Choral music | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Young people | Adults
Concert | Children | Young people | Adults
Led by their choirmaster, 24 boys in sailor suits sing in concert. Why are they known and loved by people all over the world? Because they remind us that music is the universal language of human emotion, a language which knows no national boundaries. The world-famous Vienna Boys Choir show off their talents in Das MuTh. With youthful energy and charm, they lead their audience on a journey through musical history, taking in not just Mozart, Schubert and Strauss, but World Music and Pop as well. And along the way we’ll no doubt hear a few stories from their history, which stretches back over more than 525 years!
SU 15.
Jun
2025
2:30 PM
to
15:30
Chamber music
| Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
The world of music is just waiting to be discovered. So we’re inviting the very, very youngest to come along and explore. And all the while they’re free to crawl about and gurgle away. To laugh and to listen. To sing and to play - and to dance as well!
Together with music educator Birgit Reithofer, we’ll use all our senses to explore the world of music, right on the stage. Join in and let yourself go. Find out how the violin and guitar sound really close up - and experience a lot more besides. Come along and explore the world of sound. Let’s all make music together!
SEP: A warm welcome!
OCT: Blow wind, blow!
NOV: Twinkle, twinkle little star!
DEC: Merry Christmas!
JÄN: Snow, snow, snow
FEB: Carnival season
MAR: Indoors and outdoors
APR: April Fool!
MAY: My happy place!
JUN: Summer party
PLEASE NOTE: This event is held on the stage. Each child on the stage must be accompanied by an adult. Other accompanying adults can buy a ticket to watch from the auditorium.
SOLD-OUT EVENTS: Additional visitors can buy tickets for entry to the auditorium from the Box Office.
SU 15.
Jun
2025
4:00 PM
to
17:00
Chamber music
| Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
Concert | Education | Children | Family | Parent & baby | 0-3
The world of music is just waiting to be discovered. So we’re inviting the very, very youngest to come along and explore. And all the while they’re free to crawl about and gurgle away. To laugh and to listen. To sing and to play - and to dance as well!
Together with music educator Birgit Reithofer, we’ll use all our senses to explore the world of music, right on the stage. Join in and let yourself go. Find out how the violin and guitar sound really close up - and experience a lot more besides. Come along and explore the world of sound. Let’s all make music together!
SEP: A warm welcome!
OCT: Blow wind, blow!
NOV: Twinkle, twinkle little star!
DEC: Merry Christmas!
JAN: Snow, snow, snow
FEB: Carnival season
MAR: Indoors and outdoors
APR: April Fool!
MAY: My happy place!
JUN: Summer party
PLEASE NOTE: This event is held on the stage. Each child on the stage must be accompanied by an adult. Other accompanying adults can buy a ticket to watch from the auditorium.
SOLD-OUT EVENTS: Additional visitors can buy tickets for entry to the auditorium from the Box Office.
TU 17.
Jun
2025
1:30 PM
to
15:00
Out of the ordinary | Classic
| Concert | Adults
Concert | Adults
Four artists with a shared passion: Floris Willem (violin), Clemens Schaller (piano), Markus Ess (bass), and Simon Springer (drums) blend classical training with a passion for experimentation. Their distinctive, virtuosic and eclectic sound emerges from their explorations across various musical genres. Floris and Friends promise a dynamic performance that will captivate both classical music enthusiasts and fans of other genres. Distinctive, elegant, and unexpected! It's virtuosic and fiery, yet soulful and emotional – an extraordinary musical rollercoaster that touches everyone.
Presented by: Kulturmittag (Arts at Lunchtime)
TU 17.
Jun
2025
7:30 PM
to
21:00
Out of the ordinary
| Concert | Children | Young people | Adults | School, primary level | School, secondary level | 8+
Concert | Children | Young people | Adults | School, primary level | School, secondary level | 8+
An evening that combines melodies and stories from Scotland, Ireland and Persia. Scottish dances, Irish songs, lively jigs, and tunes of shepherds and shepherdesses – all brought to life through a unique musical dialogue between the piano trio and the oud.
The performance opens with a song that speaks of falling in love, of life’s worries and of hard work. Frank Martin and Bohuslav Martinu capture the essence of folk music in their works for piano trio – songs once sung during and after work, reflecting themes of love, passion and life connected with nature.
Avin Ahmadi, singer and oud player, brings a new perspective to this traditional music. Accompanying herself on the oud, she sings about the present – her life in Iran and stories from the north, south, east and west of the country. These songs reflect the rich sense of community and culture across Iran’s regions, bringing to life a diverse musical heritage and the tradition of collective storytelling.
WE 18.
Jun
2025
10:00 AM
to
11:30
Out of the ordinary
| Concert | Children | Young people | Adults | School, primary level | School, secondary level | 8+
Concert | Children | Young people | Adults | School, primary level | School, secondary level | 8+
An evening that combines melodies and stories from Scotland, Ireland and Persia. Scottish dances, Irish songs, lively jigs, and tunes of shepherds and shepherdesses – all brought to life through a unique musical dialogue between the piano trio and the oud.
The performance opens with a song that speaks of falling in love, of life’s worries and of hard work. Frank Martin and Bohuslav Martinu capture the essence of folk music in their works for piano trio – songs once sung during and after work, reflecting themes of love, passion and life connected with nature.
Avin Ahmadi, singer and oud player, brings a new perspective to this traditional music. Accompanying herself on the oud, she sings about the present – her life in Iran and stories from the north, south, east and west of the country. These songs reflect the rich sense of community and culture across Iran’s regions, bringing to life a diverse musical heritage and the tradition of collective storytelling.
FR 20.
Jun
2025
5:00 PM
to
19:00
Choral music | Vienna Boys' Choir
| Concert | Children | Young people | Adults
Concert | Children | Young people | Adults
Led by their choirmaster, 24 boys in sailor suits sing in concert. Why are they known and loved by people all over the world? Because they remind us that music is the universal language of human emotion, a language which knows no national boundaries. The world-famous Vienna Boys Choir show off their talents in Das MuTh. With youthful energy and charm, they lead their audience on a journey through musical history, taking in not just Mozart, Schubert and Strauss, but World Music and Pop as well. And along the way we’ll no doubt hear a few stories from their history, which stretches back over more than 525 years!
SA 28.
Jun
2025
7:30 PM
to
22:00
Orchestral music | Classic
| Concert | Young people | Adults
Concert | Young people | Adults
Konzert des Marin Symphony Youth Orchestra aus San Francisco, USA zu Gast in Wien mit Musik von Beethoven, Haydn, Smetana und anderen unter der Leitung von Jim StropherEin schöner Konzertabend ist garantiert.
TH 10.
Jul
2025
6:00 PM
to
19:00
Dance
| Specials | Young people | Adults | 8+
Specials | Young people | Adults | 8+
Klassisches Ballett und moderne Technik vereinen sich zu einem einzigartigen künstlerischen Meisterwerk, bei dem exquisite Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in atemberaubender visueller Pracht zum Leben erweckt, wenn perfekte Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben über die Bühne werfen. Eine zauberhaft schöne Inszenierung, die über die Tradition hinausgeht und dich auf eine Reise jenseits der Vorstellungskraft mitnimmt. Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt. Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow - Wien - Tickets | Fever (feverup.com)Veranstalter: Kzemos Austria GmbH
TH 10.
Jul
2025
8:30 PM
to
21:30
Dance
| Specials | Young people | Adults | 8+
Specials | Young people | Adults | 8+
Klassisches Ballett und moderne Technik vereinen sich zu einem einzigartigen künstlerischen Meisterwerk, bei dem exquisite Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäblich zum Leuchten bringen. Das zeitlose Märchen von der verfluchten Prinzessin, die durch den Kuss ihrer wahren Liebe erwacht, wird in atemberaubender visueller Pracht zum Leben erweckt, wenn perfekte Pirouetten und der Schwerkraft trotzende Sprünge ein Kaleidoskop von Farben über die Bühne werfen. Eine zauberhaft schöne Inszenierung, die über die Tradition hinausgeht und dich auf eine Reise jenseits der Vorstellungskraft mitnimmt. Dauer: ca. 60 Minuten.Einlass ist 30 Minuten vor Konzertbeginn. Ein verspäteter Eintritt ist nicht gestattet. Es ist keine Pause vorgesehen.Altersempfehlung: ab 8 Jahren. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werdenFreie Platzwahl bei der Ankunft innerhalb der gebuchten ZoneEs gibt keine Abendkassa. Der QR Code gilt als EintrittskarteDer Kartenverkauf findet ausschließlich über den Veranstalter statt. Alle Infos und Tickets zur Veranstaltung finden Sie hier: We call it Ballet: Dornröschen in einer glanzvollen Lichtshow - Wien - Tickets | Fever (feverup.com)Veranstalter: Kzemos Austria GmbH
SA 12.
Jul
2025
7:00 PM
to
21:00
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Gui-OperBeheimatet in der Region Guangxi, wird diese Oper im Dialekt von Guilin gesungen. Sie vereint den kräftigen Stil der Qi-Oper mit der Zartheit der regionalen Cai Cha-Melodien (Tee-Pflücker-Liedern) und spiegelt seit über 300 Jahren die kulturelle Vielfalt Südchinas wider.Das Theater der Autonomen Region Guangxi legt großen Wert auf die Verbindung von traditioneller Bühnentechnik mit moderner Ästhetik. Besonders hervorzuheben sind die fein ausgearbeiteten Techniken der Wasserschleifen und des Fächerspiels mit kunstvoll geschwungenen Stoffbahnen und Fächern, die sich wie Wolken und Wind bewegen, mal ruhig und sanft, mal lebhaft und dramatisch. Die Schauspieler:innen vereinen technisches Können mit emotionalem Ausdruck und präsentieren so die ganze Bandbreite dieser Kunstform. Mit dieser Inszenierung wird das Publikum auf eine bewegende Zeitreise eingeladen. Sie führt hinein in eine poetische Welt voller Liebe, Trauer und Hoffnung. Die Gui-Oper verbindet dabei meisterhaft Tradition und zeitgemäße Bühnenkunst, sodass diese alte Geschichte in neuer, eindrucksvoller Form lebendig wird.Zum Inhalt Die Handlung basiert auf dem berühmten Vers des Dichters Cui Hu aus der Tang-Dynastie:„Die Pfirsichblüten schimmern wie das Antlitz jener, die einst hier stand.“ Sie erzählt die ergreifende Liebesgeschichte zwischen dem Gelehrten Cui Hu und der jungen Frau Du Yichun. Ihre Liebe überwindet selbst die Grenze zwischen Leben und Tod.Besondere Elemente der Inszenierung:Die Techniken des „Seelenschritts und „Geisterkostüms“ erwecken das Jenseits auf der Bühne zum Leben.Szenen wie „Das Gedicht an der Tür“ und „Rückkehr zum Pfirsichhain“ setzen die klassische chinesische Poesie in visuelle Dramatik um. Veranstalter: China Opera Research Society
SU 13.
Jul
2025
3:00 PM
to
17:00
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Gui-OperBeheimatet in der Region Guangxi, wird diese Oper im Dialekt von Guilin gesungen. Sie vereint den kräftigen Stil der Qi-Oper mit der Zartheit der regionalen Cai Cha-Melodien (Tee-Pflücker-Liedern) und spiegelt seit über 300 Jahren die kulturelle Vielfalt Südchinas wider.Das Theater der Autonomen Region Guangxi legt großen Wert auf die Verbindung von traditioneller Bühnentechnik mit moderner Ästhetik. Besonders hervorzuheben sind die fein ausgearbeiteten Techniken der Wasserschleifen und des Fächerspiels mit kunstvoll geschwungenen Stoffbahnen und Fächern, die sich wie Wolken und Wind bewegen, mal ruhig und sanft, mal lebhaft und dramatisch. Die Schauspieler:innen vereinen technisches Können mit emotionalem Ausdruck und präsentieren so die ganze Bandbreite dieser Kunstform. Mit dieser Inszenierung wird das Publikum auf eine bewegende Zeitreise eingeladen. Sie führt hinein in eine poetische Welt voller Liebe, Trauer und Hoffnung. Die Gui-Oper verbindet dabei meisterhaft Tradition und zeitgemäße Bühnenkunst, sodass diese alte Geschichte in neuer, eindrucksvoller Form lebendig wird.Zum Inhalt Die Handlung basiert auf dem berühmten Vers des Dichters Cui Hu aus der Tang-Dynastie:„Die Pfirsichblüten schimmern wie das Antlitz jener, die einst hier stand.“ Sie erzählt die ergreifende Liebesgeschichte zwischen dem Gelehrten Cui Hu und der jungen Frau Du Yichun. Ihre Liebe überwindet selbst die Grenze zwischen Leben und Tod.Besondere Elemente der Inszenierung:Die Techniken des „Seelenschritts und „Geisterkostüms“ erwecken das Jenseits auf der Bühne zum Leben.Szenen wie „Das Gedicht an der Tür“ und „Rückkehr zum Pfirsichhain“ setzen die klassische chinesische Poesie in visuelle Dramatik um. Veranstalter: China Opera Research Society
SA 02.
Aug
2025
7:00 PM
to
21:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Kunqu-OperSie gilt in China als die „Mutter aller Theaterkünste“. Seit über 600 Jahren beeinflusst sie mit ihren fein geschliffenen Melodien (Shuimo Qiang) und der strengen, eleganten Spielweise tiefgreifend die Ästhetik des chinesischen Theaters. Das Contemporary Kunqu Opera Theatre aus Kunshan, der Wiege des Kunqu, widmet sich der akademischen Pflege und Weitergabe der klassischen Kunqu-Tradition. Die Darsteller:innen folgen strikt den überlieferten Gesetzen des Singens, Rezitierens, Spielens und Bewegens. Jede Geste, jeder Ton ist tief verwurzelt in der historischen Kultur und Ästhetik Chinas. Besonders hervorzuheben ist das enge Zusammenwirken von Flöten- und Trommelmeistern, deren Kunstfertigkeit („Eine Flöte führt die gesamte Aufführung“) den dramaturgischen Fluss der gesamten Inszenierung bestimmt. So verweben sich die alten Tonleitern (Gong, Shang, Jue, Zhi, Yu) nahtlos mit dem Geschehen auf der Bühne und verleihen der Kunqu-Oper ihre unverwechselbare Seele. Zum Inhalt„Das Westzimmer“ (Xixiang Ji) basiert auf einem der berühmtesten Werke der klassischen chinesischen Literatur. Es erzählt die zarte und zugleich leiden-schaftliche Liebesgeschichte zwischen der adeligen jungen Frau Cui Yingying und dem Gelehrten Zhang Gong. Ihr Wunsch, trotz aller gesellschaftlichen Hindernisse ein Paar zu werden, spiegelt das zeitlose Verlangen nach Liebe, Freiheit und persönlichem Glück.Bekannte Szenen wie „Gedicht über die Mauer hinweg“ und „Räucherwerk unter dem Mond“ verbinden die romantische Poesie der chinesischen Hochkultur mit der ästhetischen Raffinesse der Kunqu-Oper. Die Zuschauer:innen erleben eine Welt voller Zartheit, Schönheit und Anmut, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.Besonders beeindruckend sind die fein nuancierten Bewegungstechniken, die jede Gefühlsregung der Figuren sichtbar machen. In jedem Lächeln, jeder Handbewegung, jeder Augenwendung wird der Charakter zum Leben erweckt. Die Darstellung der Hongniang, der klugen und verspielten Zofe, besticht durch ihre lebendige und charmante Präsenz – ein Highlight der Inszenierung. „Die Geschichte vom Westzimmer“ führt das Publikum auf eine Zeitreise in die Welt der alten chinesischen Liebesdramen, verbunden mit der edlen Kunst des Kunqu – ein unvergessliches Erlebnis von Eleganz und Tiefe. Veranstalter: China Opera Research Society
SU 03.
Aug
2025
3:00 PM
to
17:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Kunqu-OperSie gilt in China als die „Mutter aller Theaterkünste“. Seit über 600 Jahren beeinflusst sie mit ihren fein geschliffenen Melodien (Shuimo Qiang) und der strengen, eleganten Spielweise tiefgreifend die Ästhetik des chinesischen Theaters. Das Contemporary Kunqu Opera Theatre aus Kunshan, der Wiege des Kunqu, widmet sich der akademischen Pflege und Weitergabe der klassischen Kunqu-Tradition. Die Darsteller:innen folgen strikt den überlieferten Gesetzen des Singens, Rezitierens, Spielens und Bewegens. Jede Geste, jeder Ton ist tief verwurzelt in der historischen Kultur und Ästhetik Chinas. Besonders hervorzuheben ist das enge Zusammenwirken von Flöten- und Trommelmeistern, deren Kunstfertigkeit („Eine Flöte führt die gesamte Aufführung“) den dramaturgischen Fluss der gesamten Inszenierung bestimmt. So verweben sich die alten Tonleitern (Gong, Shang, Jue, Zhi, Yu) nahtlos mit dem Geschehen auf der Bühne und verleihen der Kunqu-Oper ihre unverwechselbare Seele. Zum Inhalt„Das Westzimmer“ (Xixiang Ji) basiert auf einem der berühmtesten Werke der klassischen chinesischen Literatur. Es erzählt die zarte und zugleich leiden-schaftliche Liebesgeschichte zwischen der adeligen jungen Frau Cui Yingying und dem Gelehrten Zhang Gong. Ihr Wunsch, trotz aller gesellschaftlichen Hindernisse ein Paar zu werden, spiegelt das zeitlose Verlangen nach Liebe, Freiheit und persönlichem Glück.Bekannte Szenen wie „Gedicht über die Mauer hinweg“ und „Räucherwerk unter dem Mond“ verbinden die romantische Poesie der chinesischen Hochkultur mit der ästhetischen Raffinesse der Kunqu-Oper. Die Zuschauer:innen erleben eine Welt voller Zartheit, Schönheit und Anmut, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.Besonders beeindruckend sind die fein nuancierten Bewegungstechniken, die jede Gefühlsregung der Figuren sichtbar machen. In jedem Lächeln, jeder Handbewegung, jeder Augenwendung wird der Charakter zum Leben erweckt. Die Darstellung der Hongniang, der klugen und verspielten Zofe, besticht durch ihre lebendige und charmante Präsenz – ein Highlight der Inszenierung. „Die Geschichte vom Westzimmer“ führt das Publikum auf eine Zeitreise in die Welt der alten chinesischen Liebesdramen, verbunden mit der edlen Kunst des Kunqu – ein unvergessliches Erlebnis von Eleganz und Tiefe. Veranstalter: China Opera Research Society
SA 23.
Aug
2025
7:00 PM
to
22:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Yue-OperSie ist bekannt für ihren lyrischen und sanften Gesangsstil sowie ihre Vorliebe für romantische Erzählungen von Gelehrten und schönen Frauen. In ihrer über hundertjährigen Geschichte hat die Yue-Oper mehr als zehn unterschiedliche Stilrichtungen hervorgebracht, die sich jeweils durch eigene Gesangs- und Darstellungstechniken auszeichnen. Das Shaoxing Xiaobaihua Yue Opera Ensemble überzeugt durch die seltene Verbindung von literarischer und kämpferischer Darstellung. Die Künstler:innen meistern sowohl die feinen, kultivierten Melodien der Yin-Schule zur Darstellung gebildeter Männer als auch die kraftvollen, heroischen Gesänge der Fan-Schule, die energiegeladene Figuren wie Krieger oder Helden verkörpern.Zum InhaltDie Aufführung„Liang Shanbo und Zhu Yingtai“ basiert auf einem der berühmtesten und ältesten chinesischen Volksmärchen, das seit mehr als 1700 Jahren überliefert wird. Diese Geschichte wird häufig als die chinesische Version von Romeo und Julia“ bezeichnet und erzählt die tragische Liebe zwischen dem Gelehrten Liang Shanbo und der jungen Frau Zhu Yingtai, die gegen gesellschaftliche Zwänge ankämpfen. Als Klassiker der Yue-Oper birgt dieses Werk die Essenz chinesischer Theaterkunst in sich:In der Szene „Brüderschaft am Grasbrückenufer“ übermitteln die Protagonisten ihre Gefühle durch den symbolischen Einsatz von Fächern.In „Achtzehn Abschiede“ drücken poetische Lieder den Schmerz des nahenden Abschieds aus.In „Verwandlung in Schmetterlinge“ drücken lange Wasserärmel die unsterbliche Liebe der beiden in einem Tanz aus.Durch die Harmonie von konkreten und symbolischen Darstellungen verschmelzen in dieser Oper die realen Höhen und Tiefen menschlicher Emotionen mit der fantasie-vollen Welt des chinesischen Theaters.„Liang Shanbo und Zhu Yingtai“ offenbart die tiefe romantische Sehnsucht und unerschütterliche Hingabe der chinesischen Kultur an die Liebe. Damit zählt die Story der beiden Protagonisten heute zu den bewegendsten Liebesgeschichten weltweit. Veranstalter: China Opera Research Society
SU 24.
Aug
2025
3:00 PM
to
17:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Yue-OperSie ist bekannt für ihren lyrischen und sanften Gesangsstil sowie ihre Vorliebe für romantische Erzählungen von Gelehrten und schönen Frauen. In ihrer über hundertjährigen Geschichte hat die Yue-Oper mehr als zehn unterschiedliche Stilrichtungen hervorgebracht, die sich jeweils durch eigene Gesangs- und Darstellungstechniken auszeichnen. Das Shaoxing Xiaobaihua Yue Opera Ensemble überzeugt durch die seltene Verbindung von literarischer und kämpferischer Darstellung. Die Künstler:innen meistern sowohl die feinen, kultivierten Melodien der Yin-Schule zur Darstellung gebildeter Männer als auch die kraftvollen, heroischen Gesänge der Fan-Schule, die energiegeladene Figuren wie Krieger oder Helden verkörpern.Zum InhaltDie Aufführung„Liang Shanbo und Zhu Yingtai“ basiert auf einem der berühmtesten und ältesten chinesischen Volksmärchen, das seit mehr als 1700 Jahren überliefert wird. Diese Geschichte wird häufig als die chinesische Version von Romeo und Julia“ bezeichnet und erzählt die tragische Liebe zwischen dem Gelehrten Liang Shanbo und der jungen Frau Zhu Yingtai, die gegen gesellschaftliche Zwänge ankämpfen. Als Klassiker der Yue-Oper birgt dieses Werk die Essenz chinesischer Theaterkunst in sich:In der Szene „Brüderschaft am Grasbrückenufer“ übermitteln die Protagonisten ihre Gefühle durch den symbolischen Einsatz von Fächern.In „Achtzehn Abschiede“ drücken poetische Lieder den Schmerz des nahenden Abschieds aus.In „Verwandlung in Schmetterlinge“ drücken lange Wasserärmel die unsterbliche Liebe der beiden in einem Tanz aus.Durch die Harmonie von konkreten und symbolischen Darstellungen verschmelzen in dieser Oper die realen Höhen und Tiefen menschlicher Emotionen mit der fantasie-vollen Welt des chinesischen Theaters.„Liang Shanbo und Zhu Yingtai“ offenbart die tiefe romantische Sehnsucht und unerschütterliche Hingabe der chinesischen Kultur an die Liebe. Damit zählt die Story der beiden Protagonisten heute zu den bewegendsten Liebesgeschichten weltweit. Veranstalter: China Opera Research Society
SU 07.
Sep
2025
7:30 PM
to
21:30
Orchestral music | Classic
| Concert | Adults
Concert | Adults
Die Nationale Jugendphilharmonie der Türkei wurde 2007 von Cem Mansur mit Unterstützung der Sabancı-Stiftung gegründet. Die Mitglieder im Alter von 15 bis 22 Jahren kommen aus verschiedenen türkischen Konservatorien. Das Orchester konzertierte bereits in führenden Sälen Europas, wie dem Concertgebouw Amsterdam, dem Wiener Konzerthaus und dem Brucknerhaus Linz und spielte mit Solisten wie Murray Perahia und Alice Sara Ott. Das Orchester unter der Leitung von Cem Mansur spielt ein vielseitiges Programm von Britten über Grieg und Beethoven bis Essen und tritt mit der Solo-Pianistin İlyun Bürkev auf.Die preisgekrönte Pianistin, ausgebildet am Mozarteum Salzburg, beeindruckt mit internationalen Wettbewerbserfolgen, sie verbindet in ihrem Spiel technische Brillanz mit musikalischer Tiefe.
TU 23.
Sep
2025
7:00 PM
to
21:00
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Yang-OperAls eine der ältesten und bedeutendsten regionalen Opernformen Chinas ist sie in Yangzhou in der Provinz Jiangsu beheimatet. Sie verbindet die zarte Eleganz der Yangzhou Qingqu (lyrische Gesänge) mit der ursprünglichen Schlichtheit des sogenannten „Weihrauch-Theaters“. Die Yang-Oper besticht durch ihre Vielseitigkeit:Sowohl durch feinsinnige Darstellungen innerer Konflikte in intimen Kammer-Szenen als auch durch kraftvolle Schilderungen von Heldenmut und Schlachten.Die Darsteller:innen des Yangzhou Opernforschungsinstituts beherrschen die traditionellen Fertigkeiten der Yang-Oper meisterhaft und entwickeln zugleich innovative Ausdrucksformen. Besonders hervorzuheben sind die stilisierten Bewegungen wie das „Schleudern der Haare“ und das „Knieschreiten“, die mit äußerster Präzision ausgeführt werden und das emotionale Innenleben der Figuren eindrucksvoll visualisieren.Zum Inhalt„Die drei Tötungen des Wu Han“ basieren auf einer tragischen Episode aus der Geschichte des berühmten Generals Wu Han aus der Östlichen Han-Dynastie.Das Stück gliedert sich in drei dramatische Akte: „Die Tötung der Ehefrau“, „Die Tötung der Mutter“, „Der eigene Tod“. Das führt die Handlung zu einem emotionalen Höhepunkt.Besonders bewegend ist die Szene, in der Wu Han mit gezücktem Schwert gegen seine geliebte Frau auftritt. Dreimal hebt er die Klinge, dreimal sinkt sie wieder kraftlos zu Boden, während sich das kalte Metall in ihrem bleichen Gesicht spiegelt – ein Bild tiefster seelischer Zerrissenheit. Die Aufführung beeindruckt durch eine Kombination aus kraftvollen Kampfszenen und klagenden Gesängen, die die tragische Frage nach dem Konflikt zwischen Pflicht und Mitgefühl hervorbringt. Mit ihrer tiefgründigen Darstellung innerer Konflikte und ihrer stilisierten Ästhetik wird die Yang-Oper zu einem bewegenden Erlebnis, das das Publikum mitten in die emotionale Zerrissenheit und die tragischen Entscheidungen eines historischen Helden hineinzieht. Veranstalter: China Opera Research Society
WE 24.
Sep
2025
7:00 PM
to
21:00
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Yang-OperAls eine der ältesten und bedeutendsten regionalen Opernformen Chinas ist sie in Yangzhou in der Provinz Jiangsu beheimatet. Sie verbindet die zarte Eleganz der Yangzhou Qingqu (lyrische Gesänge) mit der ursprünglichen Schlichtheit des sogenannten „Weihrauch-Theaters“. Die Yang-Oper besticht durch ihre Vielseitigkeit:Sowohl durch feinsinnige Darstellungen innerer Konflikte in intimen Kammer-Szenen als auch durch kraftvolle Schilderungen von Heldenmut und Schlachten.Die Darsteller:innen des Yangzhou Opernforschungsinstituts beherrschen die traditionellen Fertigkeiten der Yang-Oper meisterhaft und entwickeln zugleich innovative Ausdrucksformen. Besonders hervorzuheben sind die stilisierten Bewegungen wie das „Schleudern der Haare“ und das „Knieschreiten“, die mit äußerster Präzision ausgeführt werden und das emotionale Innenleben der Figuren eindrucksvoll visualisieren.Zum Inhalt„Die drei Tötungen des Wu Han“ basieren auf einer tragischen Episode aus der Geschichte des berühmten Generals Wu Han aus der Östlichen Han-Dynastie.Das Stück gliedert sich in drei dramatische Akte: „Die Tötung der Ehefrau“, „Die Tötung der Mutter“, „Der eigene Tod“. Das führt die Handlung zu einem emotionalen Höhepunkt.Besonders bewegend ist die Szene, in der Wu Han mit gezücktem Schwert gegen seine geliebte Frau auftritt. Dreimal hebt er die Klinge, dreimal sinkt sie wieder kraftlos zu Boden, während sich das kalte Metall in ihrem bleichen Gesicht spiegelt – ein Bild tiefster seelischer Zerrissenheit. Die Aufführung beeindruckt durch eine Kombination aus kraftvollen Kampfszenen und klagenden Gesängen, die die tragische Frage nach dem Konflikt zwischen Pflicht und Mitgefühl hervorbringt. Mit ihrer tiefgründigen Darstellung innerer Konflikte und ihrer stilisierten Ästhetik wird die Yang-Oper zu einem bewegenden Erlebnis, das das Publikum mitten in die emotionale Zerrissenheit und die tragischen Entscheidungen eines historischen Helden hineinzieht. Veranstalter: China Opera Research Society
TU 21.
Oct
2025
7:00 PM
to
21:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Xi-OperGeboren in den wasserreichen Landschaften Südchinas, inmitten der sanften Sprachmelodie des Wu-Dialekts, ist sie tief geprägt vom milden Wesen der Region rund um den Tai-See. Sie sammelt und erzählt die Freuden und Leiden des Alltags der Menschen, eingebettet in bekannte Melodien und mit berührenden, lyrischen Gesängen sowie feinsinnigen Darstellungen, die das sanfte Wesen der Jiangnan-Kultur zum Ausdruck bringen. Das Wuxi Xi-Operntheater gilt als eine tragende Säule der Bewahrung und Erneuerung dieses Genres. Seine Darsteller zeigen klassische Techniken wie das „Taschentuchspiel“ und „Fächer-Spiel“, ausgeführt mit höchster Eleganz und Präzision.Zum Inhalt „Die Perlenpagode“ erzählt das bewegende Schicksal des armen Gelehrten Fang Qing. Szenen wie das „Überreichen der Pagode“ stecken voller zarter Andeutungen. Beim „Schneestürzen“ stürzt und rollt der Darsteller überaus gewandt. In der kraftvollen „Rückkehr in Ehren“ führt die Technik des „Gürtelschwingens“ Emotion und Handlung auf eindrucksvolle Weise zusammen. Damit entsteht ein Wechselbad der Gefühle für die Zuschauer.So offenbart sich nicht nur die hohe Kunst der Xi-Oper, sondern auch ein tiefgehender Blick auf die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens, auf gesellschaftliche Ungerechtigkeit und persönliche Standhaftigkeit. Veranstalter: China Opera Research Society
WE 22.
Oct
2025
7:00 PM
to
21:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Xi-OperGeboren in den wasserreichen Landschaften Südchinas, inmitten der sanften Sprachmelodie des Wu-Dialekts, ist sie tief geprägt vom milden Wesen der Region rund um den Tai-See. Sie sammelt und erzählt die Freuden und Leiden des Alltags der Menschen, eingebettet in bekannte Melodien und mit berührenden, lyrischen Gesängen sowie feinsinnigen Darstellungen, die das sanfte Wesen der Jiangnan-Kultur zum Ausdruck bringen. Das Wuxi Xi-Operntheater gilt als eine tragende Säule der Bewahrung und Erneuerung dieses Genres. Seine Darsteller zeigen klassische Techniken wie das „Taschentuchspiel“ und „Fächer-Spiel“, ausgeführt mit höchster Eleganz und Präzision.Zum Inhalt „Die Perlenpagode“ erzählt das bewegende Schicksal des armen Gelehrten Fang Qing. Szenen wie das „Überreichen der Pagode“ stecken voller zarter Andeutungen. Beim „Schneestürzen“ stürzt und rollt der Darsteller überaus gewandt. In der kraftvollen „Rückkehr in Ehren“ führt die Technik des „Gürtelschwingens“ Emotion und Handlung auf eindrucksvolle Weise zusammen. Damit entsteht ein Wechselbad der Gefühle für die Zuschauer.So offenbart sich nicht nur die hohe Kunst der Xi-Oper, sondern auch ein tiefgehender Blick auf die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens, auf gesellschaftliche Ungerechtigkeit und persönliche Standhaftigkeit. Veranstalter: China Opera Research Society
SA 15.
Nov
2025
7:00 PM
to
22:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Huai-OperSie entstand aus der reichen Kultur der nordchinesischen Ebenen in Jiangsu, wurzelt in den Klangformen „Huai-Diao“ und „La-Diao“, die für ihre schmerzvoll-schönen, tiefgründigen Melodien bekannt sind. In ihren Gesängen spiegeln sich die Entschlossenheit und die Härte des bäuerlichen Lebens wider.Das Jiangsu Huai Opernensemble zählt zu den führenden Gruppen, die um die Pflege und Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Kunstform bemüht sind. In der Nachfolge des berühmten „Chen-Stils“ verbinden die Künstler:innen klassisches Kultur-Erbe mit moderner Ästhetik, etwa durch innovative Bühnenbilder und zeitgemäße musikalische Arrangements, die alten Stücken neue Strahlkraft verleihen.Zum Inhalt Die Darbietung „Die Legende von Zhao Wu Niang“ erzählt die tragische Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die nach dem Tod ihrer Schwiegereltern allein in die Hauptstadt reist, um ihren verschollenen Ehemann Cai Bojie wiederzufinden.In bewegenden Szenen wie „Karges Brot und kaltes Wasser“, „Das Abschneiden der Haare zum Gedenken an die Eltern“ und „Aufbruch zur Suche nach dem Gatten“ wird Zhao Wu Niangs leidvolle Reise lebendig.Durch Anwendung traditioneller Techniken wie „Wasserschleier-Spiel“ und „Knieschritte“ zeichnet Chen Cheng ein eindrucksvolles Porträt der inneren Stärke und Beharrlichkeit einer Frau, die trotz aller Demütigungen ihren Weg entschlossen verfolgt. Das Stück bietet ein tief berührendes Bild von Liebe, Pflichtgefühl und den Herausforderungen zu einem Schicksal, das sowohl persönlich als auch gesellschaftlich geprägt ist. Veranstalter: China Opera Research Society
SU 16.
Nov
2025
3:00 PM
to
17:00
Interval
Opera
| Concert | Play | Adults
Concert | Play | Adults
Die Huai-OperSie entstand aus der reichen Kultur der nordchinesischen Ebenen in Jiangsu, wurzelt in den Klangformen „Huai-Diao“ und „La-Diao“, die für ihre schmerzvoll-schönen, tiefgründigen Melodien bekannt sind. In ihren Gesängen spiegeln sich die Entschlossenheit und die Härte des bäuerlichen Lebens wider.Das Jiangsu Huai Opernensemble zählt zu den führenden Gruppen, die um die Pflege und Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Kunstform bemüht sind. In der Nachfolge des berühmten „Chen-Stils“ verbinden die Künstler:innen klassisches Kultur-Erbe mit moderner Ästhetik, etwa durch innovative Bühnenbilder und zeitgemäße musikalische Arrangements, die alten Stücken neue Strahlkraft verleihen.Zum Inhalt Die Darbietung „Die Legende von Zhao Wu Niang“ erzählt die tragische Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die nach dem Tod ihrer Schwiegereltern allein in die Hauptstadt reist, um ihren verschollenen Ehemann Cai Bojie wiederzufinden.In bewegenden Szenen wie „Karges Brot und kaltes Wasser“, „Das Abschneiden der Haare zum Gedenken an die Eltern“ und „Aufbruch zur Suche nach dem Gatten“ wird Zhao Wu Niangs leidvolle Reise lebendig.Durch Anwendung traditioneller Techniken wie „Wasserschleier-Spiel“ und „Knieschritte“ zeichnet Chen Cheng ein eindrucksvolles Porträt der inneren Stärke und Beharrlichkeit einer Frau, die trotz aller Demütigungen ihren Weg entschlossen verfolgt. Das Stück bietet ein tief berührendes Bild von Liebe, Pflichtgefühl und den Herausforderungen zu einem Schicksal, das sowohl persönlich als auch gesellschaftlich geprägt ist. Veranstalter: China Opera Research Society
TH 22.
Oct
2026
8:00 PM
to
22:00
Interval
Rock | Pop
| Concert | Adults
Concert | Adults
Feiert 30 Jahre Scala & Kolacny Brothers mit "Scala 30”Taucht ein in faszinierende Neuinterpretationen von Pop- und Rocksongs, meisterhaft präsentiert vom weltbekannten Mädchenchor unter der Leitung der Kolacny-Brüder.Mit reinen Stimmen, wunderschöner Klavierbegleitung und subtilen visuellen und choreografischen Elementen nimmt euch Scala 30 mit auf ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.Lasst euch diese besondere Jubiläumstour nicht entgehen und genießt einen Abend voller Musik, die euch tief berühren und immer wieder überraschen wird. Veranstalter: Fratelli B.V.
Don't miss a thing
Subscribe to our newsletter now.
We treat your data carefully.
The privacy policy of the Vienna Boys' Choir applies
The privacy policy of the Vienna Boys' Choir applies
Calendar
Watch now