Saison
2023/24

KAMMERMUSIK 23/24
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
TU 05.
Dec
2023
7:30 PM
Chamber music
| Concert
Concert
Adults
„Das Fremdartige“, die Originalität und die „eigenthümliche Gestalt“ verblüfft, „ihr vom Gewohnten Abweichendes verwirrt“, mühte sich Biograf Nissen zu begründen, warum Mozarts Klavierquartette keine Hausmusikschlager wurden. Das erste in g-Moll, 1785, mitten in der Arbeit am „Figaro“ komponiert, verkauftesich so schlecht, dass Verleger Hoffmeister kein weiteres verlegte. Mit Volkhard Steude als Primus inter pares öffnet Mozarts visionäres Meisterwerk das musikalische Fenster weit in die Romantik. Ein kammermusikalisches Abenteuer vom Feinsten ist garantiert!
TH 25.
Jan
2024
7:30 PM
Chamber music
| Concert
Concert
Adults
Die Kammermusik nimmt einen bedeutenden, zahlenmäßig sogar den größten Teil in Antonín Dvořáks Schaffen ein. Dieses Gewicht lässt sich in seiner ganzen Pracht erfahren, wenn sein Klaviertrio in f-Moll op.65 von 1883 auf das 1887 komponierte Klavierquintett in A-Dur trifft. Hier ein am Freund Brahms orientiertes, dunkel getöntes Meisterwerk von geradezu symphonischer Größe. Dort ein Füllhorn an Melodik, vitaler Rhythmik, herrlicher Klangeffekte und slawischem Tonfall. Lassen Sie sich von Dvořák überwältigen.
WE 21.
Feb
2024
7:30 PM
Chamber music | Classic
| Concert
Concert
Adults
Es muss nicht immer Adam sein. Auch Eva durfte musikalisch schöpfen! Zwei hochmusikalische Nachfahren Evas haben den Mut, davon zu berichten: Sophie Heinrich auf der Violine und Maria Radutu am Klavier. Zwei Ausnahmemusikerinnen, die auch als eloquente Reporterinnen in das Leben und die Gefühlswelten ihrer Komponist:innen eintauchen.
WE 20.
Mar
2024
7:30 PM
Chamber music | Classic
| Concert
Concert
Adults
Zugehört! Herbert Lachenmann fordert, Weberns „Bagatellen“, jedem Streichquartettkonzert voranzustellen. Als Schärfung des Hörens. Das Minetti Quartett öffnet mit Webern die Sinne für Mozarts „Dissonanzenquartett“, das nach 238 Jahren noch staunen macht. So wie Beethoven auf unerreichte Kammermusikgipfel stürmte.
TH 25.
Apr
2024
7:30 PM
Chamber music | Classic
| Concert
Concert
Adults
Das TrioVanBeethoven bietet zwei spätromantische Klaviertrios der 1890er zum Vergleich an. Die Werke von Arensky (op.32) und Zemlinsky (op.3) zeigen die Möglichkeiten dieser musikalisch spannenden wie widersprüchlichen Epoche. Arensky, der lyrisch auf Tschaikowsky Zurückblickende, kontrastiert mit Zemlinskys kühner Harmonik, die das Ende der Romantik ankündigt. Bernsteins im Wechsel der Traditionen oszillierendes Streichtrio verdichtet und versöhnt die beiden Gegenpole.
TU 11.
Jun
2024
7:30 PM
Chamber music
| Concert
Concert
Adults
Die Musik Johann Sebastian Bachs verbindet Emotionalität, Strenge, Klarheit und zeichnet sich durch ihre absolute Zeitlosigkeit aus. Keine Musikerin, kein Musiker kommt im Laufe der Ausbildung um dieses zentrale Gestirn am Komponistenhimmel herum. Auf einige der dreistimmigen Inventionen von Bachin Streichtriobearbeitung folgen zwei Meisterwerke späterer Jahrhunderte, von Ravel und Tschaikowsky, mit denen demonstriert werden kann, was man auch dank Bach gelernt hat.
Don't miss a thing
Subscribe to our newsletter now.
We treat your data carefully.
The privacy policy of the Vienna Boys' Choir applies
The privacy policy of the Vienna Boys' Choir applies
Kalender
jetzt Ansehen