
LOB DER UNGEWISSHEIT – GEFÜHRTE IMPROVISATION
Close Up – Musik nah und neu | kuratiert von Irene Suchy
Neue Musik | Konzert | Vermittlung | 10+ | Kinder | Jugend | Erwachsene | Schule Sekundarstufe
Improvisation ist ein wichtiger Bestandteil des kreativen Prozesses beim Komponieren. Sie kann auf Worten, Strukturen, Zeichnungen oder Gesten beruhen. Alle Varianten werden hier ausprobiert. Das Publikum hat bei diesem Konzert die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Komponisten und Soundpainter Samu Gryllus zu komponieren, gestisch, singend und spielend.
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komponistenbund (ÖKB) wird ein faszinierendes Programm präsentiert. Darunter John Cages „Number Pieces“, eine Komposition, die auf mathematischen Prinzipien basiert und den Zufall als kreativen Impuls nutzt. Oder Cathy Berberians „Stripsody“, ein eindrucksvolles Stück, das die menschliche Stimme in experimenteller Weise erkundet und unkonventionelle Vokalklänge hervorbringt.
Ein Konzert für alle, die Noten lesen können und für alle anderen!
__________
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur und öffentlicher Dienst und Sport und der Kulturabteilung der Stadt Wien ermöglicht.
Wir danken für die Unterstützung!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH