Das MuTh
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Feiern Sie den 268. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart!
JETZT BUCHENNeues aus dem MuTh

11 Jahre MuTh! Kartenaktion zum Geburtstag!
Anlässlich von 11 Jahren MuTh haben wir ein Geschenk für Sie! Wie gewohnt starten wir auch zum 11. Geburtstag unsere traditionelle Kartenaktion.
Mehr lesen
Gute Nachrichten!
Wir haben es geschafft! Dank der zahlreichen Spenden von Ihnen, unserem großartigen Publikum! Das MuTh zeigt auch in der aktuellen Saison wieder Programm, und das in vielfältigster Form.
Mehr lesen
KONZERTE FÜR DIE ALLERJÜNGSTEN | ab 8. OKTOBER wieder im MuTh
DIE KONZERTE FÜR DIE ALLERJÜNGSTEN im MuTh sind eine einzigartige Gelegenheit für die jüngsten Entdeckerinnen und -entdecker, die faszinierende Welt der Musik zu erkunden. Dank der großzügigen Unterstützung der Wiener Städtische Versicherung ist die Weiterführung dieses Formats auch in der Saison 2023/24 möglich.
Mehr lesen
Nachhaltigkeit im Konzert- und Theatersaal
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass das MuTh nun mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde! Diese wunderbare Anerkennung bestätigt unser tiefes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Konzert- und Theaterbetrieb.
Mehr lesen
SOMMER-ÖFFNUNGSZEITEN
Um mit frischer Energie in die kommende Saison starten zu können, passen wir in den Sommermonaten Juli und August unsere Öffnungszeiten an der Tageskassa ein bisschen an.
Mehr lesen
Retten wir die MuTh-Vielfalt!
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation wurde das Budget für den künstlerischen Betrieb drastisch gekürzt. So können Sie uns unterstützen...
Mehr lesen
Zur aktuellen Situation des MuTh
Für viele Kulturbetriebe sind die Zeiten herausfordernd. Direktorin Elke Hesse informiert über die aktuelle Situation des MuTh, und was die jüngsten Entwicklungen für den Betrieb des Hauses bedeuten.
Mehr lesen
KARTENVERLOSUNG ZUM FRAUENTAG
Alma Mahler gilt in der kollektiven Wahrnehmung als Frau an der Seite bedeutender Künstler ihrer Zeit, ihr eigenes kompositiorisches Schaffen wurde kaum beleuchtet. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März verlosen wir 5 x 2 Karten für IN ALMAS MUSIKSALON am 12. April 2023 mit vorangehender Konzerteinführung.
Mehr lesen
KLAVIERKONZERTE MIT WEINVERKOSTUNG
Aufgrund der großen Nachfrage öffnet das MuTh die Weinverkostung des Zyklus GLASWEISE KLASSIKER auch für Konzertbesucher:innen der einzelnen Konzerte mit Pianistin Maria Radutu. Reservierungen ab sofort möglich.
Mehr lesen
VALENTINSTAG 1 + 1 KARTENAKTION
Schenken Sie Ihrem Schatz eine gemeinsame Zeit im MuTh mit unserer 1 + 1 Kartenaktion am Valentinstag! Wir haben für Sie sieben ganz besondere Abende ausgewählt.
Mehr lesenProgramm Highlights
Vorwort
wir haben es geschafft! Dank der zahlreichen Spenden von Ihnen, unserem großartigen Publikum! Das MuTh zeigt auch in der aktuellen Saison wieder Programm, und das in vielfältigster Form. Wir geben quasi Ihre Spenden in hoffentlich unvergesslichen Konzerten zurück. Denn Ihre Treue hat es möglich gemacht, dass der schöne MuTh-Konzertsaal weiterhin beweisen kann, wie phänomenal seine Akustik Kammermusik zum Klingen bringt – in Ihrem ganz persönlichen Zyklus mit unseren MuTh-Stars! Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken! Matthias Bartolomey schwelgt dabei einmal mit hochkarätigen Kolleg:innen in den Klangwelten Antonín Dvořáks und stellt sich später ganz solo mit Eigenkompositionen dem großen Johann Sebastian Bach. Sophie Heinrich und Maria Radutu zeigen auf Violine und Klavier Mut für unterschätzte Komponistinnen. Das Minetti Quartett setzt mit Werken von Webern, Mozart und Beethoven zum kammermusikalischen Gipfelsturm an, während das TrioVanBeethoven zwischen Spätromantik und Leonard Bernstein surft. Als Meister für alle und alles beweist sich einmal mehr Christian Altenburger, der gemeinsam mit tollen Kolleg:innen und dem besten Nachwuchs mit Bach bis Ravel groß aufspielt. Volkhard Steude darf in diesem Best of MuTh natürlich nicht fehlen. Der Konzertmeister der Wiener Philharmoniker verbrämt Mozart und mehr in Klavierquartettbesetzung – selbstverständlich herrlich philharmonisch. Auch unsere Kammerstücke, der ganz große Hit der letzten Saison, erleben eine Neuauflage! Publikumslieblinge wie Chris Lohner und Erwin Steinhauer, Fritz Karl, Philipp Hochmair und Michael Dangl laden zu unterschiedlichsten literarisch musikalischen Reisen, die von Marlene Dietrich und Friedrich Torberg, über Stefan Zweigs „Ungeduld des Herzens“ nach Kafkas „Amerika“ und glücklich in eine neue Sommerzeit führen. Was wäre das MuTh ohne die Wiener Sängerknaben – und ihre Wiener Chormädchen? Die jungen Sänger:innen begeistern im eigenen Zyklus. Mit GOOD VIBRATIONS machen es die Chormädchen den Sängerknaben gleich, die dann in ihren Klassikern FRIDAY AFTERNOON und dem KONZERT IM NEUEN JAHR z eigen, w arum m an s ie a uf d er g anzen W elt l iebt. D ass d ie I nstitution, die gerade ihren 525. Geburtstag feiert, heute ein moderner Ausbildungscampus ist, beweisen die Schüler:innen des ORG der Wiener Sängerknaben bei Humperdincks Märchenoper DORNRÖSCHEN. Weil die Musikvermittlung, besonders der zeitgenössischen Musik, neue Wege und Strategien braucht, hat das MuTh das Projekt CLOSE UP – kuratiert von Irene Suchy – entwickelt. Im Diskurs, partizipativ, mit viel Lust und Entdeckerfreude verführt das Vermittlungsprogramm in die aufregende Welt der neuen Musik. In Vorstellungen am Vormittag für Schulen und am Abend für Erwachsene, die nur dank der Unterstützung von Bund und Stadt Wien möglich werden.
zu den Abos