Testseite DCE
Inhalt
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
Was ist nachts im Theater los? wollen die Wiener Sängerknaben wissen und gehen mit dem Elf Puck auf die Suche nach nächtlichen Musikstücken, Hexengesängen und Zaubersprüchen. Ein zauberhafter Abend, der lange nach(t)klingt.
Was ist nachts im Theater los? wollen die Wiener Sängerknaben wissen und gehen mit dem Elf Puck auf die Suche nach nächtlichen Musikstücken, Hexengesängen und Zaubersprüchen. Ein zauberhafter Abend, der lange nach(t)klingt.
Was ist nachts im Theater los? wollen die Wiener Sängerknaben wissen und gehen mit dem Elf Puck auf die Suche nach nächtlichen Musikstücken, Hexengesängen und Zaubersprüchen. Ein zauberhafter Abend, der lange nach(t)klingt.
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hanns Guck-in-die- Luft. Eigentlich nervt er alle und gerät immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, begeistert sich leicht für eine Sache. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück?
Was steckt dahinter, dass wir verzaubert werden und die Magie der Musik, das Wunder des Theaters erleben? Wie funktioniert das mit der Akustik? Welche Technik steckt hinter, unter und über einer Bühne? Was muss ein Tontechniker können? Mit welchen Tricks schafft ein Bühnenbild die schönsten Illusionen? Bei uns kannst Du den Technikern über die Schulter schauen, hinter die Kulissen blicken und entdecken, wie man im Theater zaubern kann.
15 % Ermäßigung für MuTh Club Mitglieder
Die bejubelte Produktion des Salzburger Marionettentheaters für die Salzburger Mozartwoche feiert ihre Wien-Premiere! Und man darf sich endlich fragen: Was macht eine Riesenkrake zu Mozart-Musik im Hotelzimmer? Und ein Opernsänger in der Midlife crisis? Und was heißt „Pùnkitititi!“ überhaupt?
Die bejubelte Produktion des Salzburger Marionettentheaters für die Salzburger Mozartwoche feiert ihre Wien-Premiere! Und man darf sich endlich fragen: Was macht eine Riesenkrake zu Mozart-Musik im Hotelzimmer? Und ein Opernsänger in der Midlife crisis? Und was heißt „Pùnkitititi!“ überhaupt?
Die bejubelte Produktion des Salzburger Marionettentheaters für die Salzburger Mozartwoche feiert ihre Wien-Premiere! Und man darf sich endlich fragen: Was macht eine Riesenkrake zu Mozart-Musik im Hotelzimmer? Und ein Opernsänger in der Midlife crisis? Und was heißt „Pùnkitititi!“ überhaupt?
Die bejubelte Produktion des Salzburger Marionettentheaters für die Salzburger Mozartwoche feiert ihre Wien-Premiere! Und man darf sich endlich fragen: Was macht eine Riesenkrake zu Mozart-Musik im Hotelzimmer? Und ein Opernsänger in der Midlife crisis? Und was heißt „Pùnkitititi!“ überhaupt?
Was ist nachts im Theater los? wollen die Wiener Sängerknaben wissen und gehen mit dem Elf Puck auf die Suche nach nächtlichen Musikstücken, Hexengesängen und Zaubersprüchen. Ein zauberhafter Abend, der lange nach(t)klingt.
Was ist nachts im Theater los? wollen die Wiener Sängerknaben wissen und gehen mit dem Elf Puck auf die Suche nach nächtlichen Musikstücken, Hexengesängen und Zaubersprüchen. Ein zauberhafter Abend, der lange nach(t)klingt.
Ein Schauspieler macht sich mit seinen Fragen auf den Weg, um Weihnachten auf den Grund zu gehen. Begegnungen mit Maria, Josef und den Hirten öffnen ihm die Augen für das, was die Bibel rund um die Geburt Jesu eigentlich erzählen will – und für die persönliche Begegnung mit dem Kind in der Krippe.
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt, mit den Mitteln des Theaters, heutig und voller multimedialer Poesie. Der Weihnachtsklassiker im MuTh seit 2016!
Ein Schauspieler macht sich mit seinen Fragen auf den Weg, um Weihnachten auf den Grund zu gehen. Begegnungen mit Maria, Josef und den Hirten öffnen ihm die Augen für das, was die Bibel rund um die Geburt Jesu eigentlich erzählen will – und für die persönliche Begegnung mit dem Kind in der Krippe.
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt, mit den Mitteln des Theaters, heutig und voller multimedialer Poesie. Der Weihnachtsklassiker im MuTh seit 2016!
Ein Schauspieler macht sich mit seinen Fragen auf den Weg, um Weihnachten auf den Grund zu gehen. Begegnungen mit Maria, Josef und den Hirten öffnen ihm die Augen für das, was die Bibel rund um die Geburt Jesu eigentlich erzählen will – und für die persönliche Begegnung mit dem Kind in der Krippe.
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt, mit den Mitteln des Theaters, heutig und voller multimedialer Poesie. Der Weihnachtsklassiker im MuTh seit 2016!
Ein Schauspieler macht sich mit seinen Fragen auf den Weg, um Weihnachten auf den Grund zu gehen. Begegnungen mit Maria, Josef und den Hirten öffnen ihm die Augen für das, was die Bibel rund um die Geburt Jesu eigentlich erzählen will – und für die persönliche Begegnung mit dem Kind in der Krippe.
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt, mit den Mitteln des Theaters, heutig und voller multimedialer Poesie. Der Weihnachtsklassiker im MuTh seit 2016!
Ein Schauspieler macht sich mit seinen Fragen auf den Weg, um Weihnachten auf den Grund zu gehen. Begegnungen mit Maria, Josef und den Hirten öffnen ihm die Augen für das, was die Bibel rund um die Geburt Jesu eigentlich erzählen will – und für die persönliche Begegnung mit dem Kind in der Krippe.
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt, mit den Mitteln des Theaters, heutig und voller multimedialer Poesie. Der Weihnachtsklassiker im MuTh seit 2016!











Mit seiner tollen Stimme soll Herbert im Konzert singen! Doch er bringt Malerfarben und Bilder auf die Bühne. Unkonzentriert rennt er hin und her, singt und malt. Was ist los? Caruso hat eine Idee – und zeigt Herbert mit einer kunterbunten Musikmischung aus Klassik, Jazz, Volksmusik und Kinderliedern, was er alles Lustiges anstellen kann.
Mit seiner tollen Stimme soll Herbert im Konzert singen! Doch er bringt Malerfarben und Bilder auf die Bühne. Unkonzentriert rennt er hin und her, singt und malt. Was ist los? Caruso hat eine Idee – und zeigt Herbert mit einer kunterbunten Musikmischung aus Klassik, Jazz, Volksmusik und Kinderliedern, was er alles Lustiges anstellen kann.

Was steckt dahinter, dass wir verzaubert werden und die Magie der Musik, das Wunder des Theaters erleben? Wie funktioniert das mit der Akustik? Welche Technik steckt hinter, unter und über einer Bühne? Was muss ein Tontechniker können? Mit welchen Tricks schafft ein Bühnenbild die schönsten Illusionen? Bei uns kannst Du den Technikern über die Schulter schauen, hinter die Kulissen blicken und entdecken, wie man im Theater zaubern kann.
15 % Ermäßigung für MuTh Club Mitglieder

