KALENDER

Genre
Format
Geeignet für
Veranstalter
Tageszeit
DI 16.
Jän
2024
13:30 Uhr
bis
14:30 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Erleben Sie eine außergewöhnliche musikalische Reise durch Osteuropa und lassen Sie sich von der mystischen Atmosphäre der Serbian Mythological Images verzaubern. Das renommierte Kajalic Trio, bestehend aus Violine, Klarinette und Klavier, wird Ihnen eine exquisite Auswahl an Werken präsentieren, darunter Tchaikovskys Nutcracker Suite, Bartóks Romanian Dances und Godards Sonata for Violin Solo No.1. Ebenfalls auf dem Programm steht Dance Macabre für Klarinette, Klavier und Kastagnetten. Die Krönung des Abends bildet die beeindruckende Suite in vier Sätzen von Sonja Kalajić, die in der Musikszene für ihre kraftvollen und expressiven Kompositionen bekannt ist. Tauchen Sie ein in die magische Welt der osteuropäischen Musik und genießen Sie ein Konzert voller Leidenschaft und Emotionen.Veranstalter: Verein Kulturmittag
DO 18.
Jän
2024
19:00 Uhr
bis
21:00 Uhr
Wiener Sängerknaben
| Konzert | Jugend | Erwachsene | Familie
Konzert | Jugend | Erwachsene | Familie
Mit diesem Neujahrskonzert wünschen die Wiener Sängerknaben ihrem Publikum alles Gute zum Neuen Jahr – mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“, mit einem schaurig-schönen Arrangement von Schuberts Erlkönig, mit Schumanns Zigeunerleben, mit einem ukrainischen Neujahrsgruß und natürlich einem ganzen Strauß an Sträussen: Vom Kaiserwalzer über Tritsch Tratsch bis zu den Dorfschwalben aus Österreich spannt sich der Bogen. Zur Musik des Walzerkönigs gesellt sich die seines jüngeren Bruders Josef – der erfand nicht nur eine gut funktionierende Straßenkehrmaschine, sondern auch an die 300 Walzer und Polkas. Seine Polka „Heiterer Muth“ gehört natürlich zum Gelungenen Auftakt im MuTh. Gute Laune – das perfekte Motto für das ganze Jahr.
SO 21.
Jän
2024
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein! Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SO 8.OKT 2023: An Land und im WasserSO 19. NOV 2023: Es glitzert und funkeltFR 22. DEZ 2023: Fröhliche Weihnachten!SO 21. JÄN 2024: Im WinterwunderlandSO 11. FEB 2024: In der FaschingszeitSO 17.MÄR 2024: FrühlingserwachenSO 21. APR 2024: Schau, ein Regenbogen!SO 26. MAI 2024: Auf der Wiese und im WaldSO 9. JUN 2024: Sommer, Sonne, Strand und mehr...HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
DO 25.
Jän
2024
19:30 Uhr
bis
22:00 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Die Kammermusik nimmt einen bedeutenden, zahlenmäßig sogar den größten Teil in Antonín Dvořáks Schaffen ein. Dieses Gewicht lässt sich in seiner ganzen Pracht erfahren, wenn sein Klaviertrio in f-Moll op.65 von 1883 auf das 1887 komponierte Klavierquintett in A-Dur trifft. Hier ein am Freund Brahms orientiertes, dunkel getöntes Meisterwerk von geradezu symphonischer Größe. Dort ein Füllhorn an Melodik, vitaler Rhythmik, herrlicher Klangeffekte und slawischem Tonfall. Lassen Sie sich von Dvořák überwältigen.
FR 26.
Jän
2024
19:30 Uhr
bis
22:00 Uhr
Neue Musik | aus der Reihe
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Ganz ähnlich wie in unserem Projekt ZONK!?!!, als wir unsere „seltsame Musik an seltsamen Orten“, vulgo Plätzen im öffentlichen Raum, aufschlagen ließen, stellen wir uns die Wirkung beim Aufprall im Konzertsaal des MuTh vor; nur mit einem akustisch differenzierteren „PLONK!“ im Nachhall. Unsere Musik trifft also auf neues Publikum und vermag – hoffentlich – Geistesblitze und comic-hafte Gedankenblasen zu befeuern.Mit dem „Plonk“ und dem Nachhall haben sich auch die beiden Komponistinnen Julia Purgina und Oxana Omelchuk beschäftigt. Beiden ist ein spielerischer, besonders virtuoser Umgang beim Instrumentieren zu eigen – schöne neue Ohrenwelt!Ebenso wichtig für diesen Abend ist Xizi Wangs offizielle Inauguration in das Amt der ersten Ensembledirigentin von Studio Dan. Amuse-GueuleAls appetitanregenden Gruß aus der Küche, in unserem Fall ohrenöffnende Einschwingphase, bitten wir im Vorfeld jedes Konzerts interessiertes Publikum direkt in unsere Mitte.In einer knappen Stunde zappen wir uns durch spannende Momente des folgenden Programms und lassen unsere Besucher:innen in dieser besonderen Hörsituation, inmitten des Ensembles,daran teilhaben. Beginn: 18:15 Uhr (gratis).  Anmeldung unter tickets@muth.at (nur in Verbindung mit einem gültigen Ticket möglich) Biglietto sospeso – Die SoliticketsIn Analogie zur wunderbaren neapolitanischen Kultur des caffè sospeso, bei dem der / die Käufer:in einer Tasse Kaffee in Solidarität eines unbekannten Mitmenschen dessen Tasse finanziert, bieten wir für die Konzerte der Reihe YOU BETTER LISTEN! das Biglietto sospeso an. Eins zum Kauf von zwei, sozusagen.
Nichts mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

    Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
    Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
    Junges MuTh

    für alle unter 26

    mehr Infos