KALENDER

Genre
Format
Geeignet für
Veranstalter
Tageszeit
FR 01.
Mär
2024
17:00 Uhr
bis
18:30 Uhr
mit Pause
Chormusik | Wiener Sängerknaben
| Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
Konzert | Kinder | Jugend | Erwachsene
So kennt und liebt man sie auf der ganzen Welt: 24 Jungs im Matrosenanzug und ihr Kapellmeister zeigen, dass Musik die internationale Sprache der Gefühle ist. Im MuTh stellen die weltberühmten Wiener Sängerknaben ihr Können unter Beweis: Mit Schwung und Charme, mit Haydn und Mozart, Schubert und Strauss, mit Weltmusik und Popmusik nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dazu servieren sie Anekdoten aus ihrer mehr als 525-jährigen Geschichte.
SA 02.
Mär
2024
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Performance | Literatur
| Schauspiel | Erwachsene
Schauspiel | Erwachsene
Kafkas epochales Werk „Amerika“ schildert zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Geschichte eines Heimatlosen. Von den Eltern aus Europa vertrieben, erlebt Karl Roßmann in Amerika nicht die gewünschte Verheißung, sondern den sozialen Abstieg. Kafkas Romanfragment ist ein überlagertes Bild ausMythen, Projektionen, Fakten und der Fantasie. Die Reise Roßmanns findet im Kopf statt: Schauspielstar Philipp Hochmair spielt Roßmann und wechselt virtuos zwischen den vielen Figuren, präsentiert Kafkas Roman als Phantasma eines einzigen Schauspielers.Pressestimmen:…Als wär's stellvertretend für Franz Kafka und alle anderen unerlösten großen Kinder: Momente wunderbarer Theatermagie. Kleine Zeitung„Philipp Hochmair ist Karl Roßmann. Karl Rossmann ist Philipp Hochmair. Eingeschlossen in eine transparente Box, vollzieht der Schauspieler die Leiden des Ich-Erzählers in Franz Kafkas Romanfragment „Amerika“ nach: Ein Fremder sich selbst und der Welt. Das bravouröse Solo und der vom Wiener Burgtheater ans Thalia gekommene Schauspieler erhielt in der Garage des Studios in der Gaußstraße begeisterten Beifall.“ Hamburger AbendblattDoch ist das Amerika, das Kafka durch das Erleben des von seinen Eltern strafexpedierten 17-jährigen Karl Roßmann sichtbar macht ein Land der Fantasie, das Mythen, Projektionen und Fakten zu einer Alptraumreise verdichtet. Philipp Hochmair spielt all diese Facetten, er ist Karl und schlüpft zugleich in Häute und Stimmen anderer Personen, er schöpft aus eine Kosmos von Indivuduen und Situationen und wir hören und sehen teilnahmsvoll zu, weil er mit Hilfe von Regisseur Bastian Kraft sein gläsernes Gefängnis zum seelischen Notstandsgebiet macht.“ - Die Welt
SO 17.
Mär
2024
14:30 Uhr
bis
15:30 Uhr
Kammermusik
| Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Konzert | Vermittlung | Kinder | Familie | Eltern & Baby | 0-3
Die Welt der Musik möchte erobert werden. Also laden wir die jüngsten Entdeckerinnen und Entdecker zum Krabbeln, Brabbeln, Lachen, Lauschen, Singen, Spielen und Tanzen ein! Gemeinsam mit Musikvermittlerin Birgit Reithofer erkunden wir direkt auf der Bühne die Musik mit allen Sinnen. Lasst euch mitreißen und erlebt Geigen- und Gitarrenklänge und noch mehr ganz nah. Wir freuen uns aufs miteinander Musizieren und Entdecken!SO 8.OKT 2023: An Land und im WasserSO 19. NOV 2023: Es glitzert und funkeltFR 22. DEZ 2023: Fröhliche Weihnachten!SO 21. JÄN 2024: Im WinterwunderlandSO 11. FEB 2024: In der FaschingszeitSO 17.MÄR 2024: FrühlingserwachenSO 21. APR 2024: Schau, ein Regenbogen!SO 26. MAI 2024: Auf der Wiese und im WaldSO 9. JUN 2024: Sommer, Sonne, Strand und mehr...HINWEIS: Das Programm findet auf der Bühne statt. Pro Kleinkind ist eine erwachsene Begleitperson auf der Bühne vorgesehen. Weitere erwachsene Begleitpersonen können ein Saalticket zum Zuschauen lösen.AUSVERKAUFTE TERMINE: Über die Tageskassa können Saaltickets für weitere Begleitpersonen bezogen werden.
MI 20.
Mär
2024
19:30 Uhr
bis
21:30 Uhr
Kammermusik | Klassik
| Konzert | Erwachsene
Konzert | Erwachsene
Zugehört! Herbert Lachenmann fordert, Weberns „Bagatellen“, jedem Streichquartettkonzert voranzustellen. Als Schärfung des Hörens. Das Minetti Quartett öffnet mit Webern die Sinne für Mozarts „Dissonanzenquartett“, das nach 238 Jahren noch staunen macht. So wie Beethoven auf unerreichte Kammermusikgipfel stürmte.
Nichts mehr verpassen

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

    Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig.
    Es gilt die Datenschutzerklärung der Wiener Sängerknaben Konzertsaal Betriebs- GmbH
    Junges MuTh

    für alle unter 26

    mehr Infos